Die Werbeanalyse erkennt erfolgreiche Themen in Kampagnen, versteht das Nutzerverhalten und bringt dich deinem Wachstum näher. In diesem Leitfaden für Einsteiger erfährst du, wie du die Leistung deiner bezahlten Anzeigen auswerten kannst.
OKRs für Social Media sorgen dafür, dass du dich auf die geschäftlichen Prioritäten konzentrierst, und fördern gleichzeitig die Kommunikation zwischen den Abteilungen. In diesem Leitfaden wird erklärt, warum OKRs funktionieren, und es gibt Beispiele für OKRs in sozialen Medien, die dich zu deinen eigenen inspirieren können.
Da der durchschnittliche Verbraucher täglich auf mehrere Plattformen zugreift, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu Unstimmigkeiten kommt. In diesem Leitfaden werden fünf Omnichannel-Kennzahlen empfohlen, um deine Marketing-, Vertriebs- und Kundenerfolgsabteilungen aufeinander abzustimmen.
Social Media sind ein fantastischer Weg, um Kunden dort zu treffen, wo sie sind, denn sie bieten eine Fülle von Daten und die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ein großes Publikum zu erreichen. Aber wie hebst du dich in der überfüllten Landschaft ab und vergrößerst deine Anhängerschaft?
Der erste Eindruck ist wichtig: Beim Onboarding erhält der Kunde einen ersten Eindruck davon, wie deine Agentur arbeitet. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den Kundeneinführungsprozess in deiner Agentur zu optimieren.
SEO OKRs sorgen dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrierst. Du weißt nicht, wie du sie festlegen sollst? In diesem Leitfaden findest du die 10 gängigsten SEO OKR-Beispiele sowie Beispielaufgaben und -kennzahlen, die dir den Einstieg erleichtern.
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus