Wie automatisierte Dashboards das Datenchaos in Klarheit verwandeln

automatisiertes dashboard

PSA: Verbringe nicht 10 Stunden pro Woche damit, deine Marketingberichte manuell zu erstellen.

 

Verwende stattdessen ein automatisiertes dashboard , um mehrere Kanäle auf einmal zu verfolgen.

 

Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du das Kundenreporting im Handumdrehen automatisieren kannst. Hier gibt es übrigens keine komplexen BI-Tools. Nur ein schlankes und benutzerfreundliches Reporting-Tool, das dir viel Zeit und Mühe erspart. 

 

 

Automatisierte Dashboards in 30 Sekunden verstehen

Automatisierte dashboards rationalisieren deinen Berichtsworkflow dank der Fähigkeit, mehrere Kanäle auf einmal mit nativen Integrationen.

 

So könnte es zum Beispiel aussehen, wenn du eine automatisierte sozialen Medien Bericht auf dashboard wie DashThis.

 

Hol dir diesen umfassenden Social-Media-Bericht mit deinen eigenen Daten!

 

Beachte, wie der Bericht die kompletten Kampagnenzahlen von Facebook Insights, Facebook Ads, Linkedin und Instagram in einer Oberfläche kombiniert. 

 

So kannst du Trends und Muster auf einen Blick erkennen.

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Berichten, bei denen die Daten als CSV-Datei exportiert und manuell in Microsoft Excel oder Google Sheets importiert werden, werden automatisierte Berichte im "Einrichten und Vergessen"-Modus erstellt: Du wählst eine dashboard aus, verbindest deine Datenquellen und lässt alle Berichte während des gesamten Zeitraums automatisch mit deinem Datensatz befüllen. 

 

Die Vorteile der Erstellung eines automatisierten dashboard auf DashThis gehen über die Automatisierung. Du kannst auch:

 

(i) Echtzeit-Updates über einen teilbaren URL-Link oder automatischen E-Mail-Versand teilen 


 

(ii) Füge anpassbare Visualisierungen wie Diagramme und Grafiken hinzu, um Daten aus verschiedenen Ansichten zu zeigen.


 

(iii) Sammle Daten über verschiedene Kanäle in einem einzigen Bericht (Hinweis: DashThis unterstützt über 40 Datenquellen). Wenn du eine benutzerdefinierte Datenquelle integrieren möchtest, lade eine CSV-Datei über unsere Daten-Push-API hoch. 


 

Scrolle nach unten, um diese Funktionen im Detail zu erkunden.

 

DashThis ist das einfachste Reporting-Tool. Starte deine kostenlose 15-Tage-Testversion und spare noch heute Zeit und Mühe bei der Kundenberichterstattung.

 

Die Vorteile automatisierter Dashboards für den Heimbereich

Die Verwendung eines automatisierten dashboard hat viele Vorteile für Marketingexperten in Agenturen, die unter Zeitdruck stehen. Wenn du noch unschlüssig bist, findest du hier drei Gründe, warum du die dashboard in deinen Reporting-Workflow aufnehmen solltest.

 

Zeiteffizienz

Die Zeiten, in denen Daten aus allen Kanälen manuell erfasst und in einem klaren und übersichtlichen Format zusammengefasst wurden, sind längst vorbei. Durch automatisierte dashboards wird Zeit gewonnen, was zu einer effizienten Datenanalyse und schnelleren Entscheidungsfindung führt. 

 

Datengenauigkeit

Manuelle Berichte sind extrem anfällig für menschliche Fehler und Unstimmigkeiten. Automatisierte dashboards reduzieren sie, indem sie deine wichtigsten Kennzahlen mit vordefinierten Regeln direkt aus der Quelle beziehen.

 

Zentralisierte Datenvisualisierung

Dashboards fassen Daten aus verschiedenen Marketingkanälen in einer einzigen, leicht zu lesenden Oberfläche zusammen.

 

Möchtest du deine neuen E-Mail-Kampagnen-Abonnenten und Leads, die du durch deine SEO-Bemühungen gewonnen hast, visualisieren? Verbinde einfach Google Analytics und MailChimp und überlasse der Berichtssoftware den Rest.

 

Wie man automatisierte Dashboards mit wenigen Klicks implementiert 

Automatisierte dashboards helfen einer Facebook-Ads-Agentur mindestens fünf bis 10 Stunden pro Woche zu sparen bei der Kundenberichterstattung.

 

Um dieses "BOSS"-Zeitsparniveau zu erreichen, ist ein intuitives und reibungsloses Berichtssystem erforderlich. Aus unseren Gesprächen mit Marketingfachleuten in Agenturen wissen wir, dass ein ideales Reporting-Tool die folgenden Kriterien erfüllt:

 

  • Native Integrationen und benutzerdefinierte Datenquellen
  • Unbegrenzt alles - Benutzer, Kundenkonten und Datenquellen  
  • dashboard , das alle Daten über verschiedene Kanäle an einem Ort zusammenfasst (Bonus, wenn du die Daten über alle Kunden hinweg auswerten kannst)
  • Atemberaubende Vorlagen mit vorausgefüllten Metriken und Klonoptionen
  • Mehrere Freigabeoptionen wie E-Mail, URL und PDF

 

Wenn du diese Eigenschaften auf deiner Checkliste hast, dann gibt es gute Neuigkeiten, denn DashThis erfüllt alle Kriterien. 

 

Hier ist ein kurzer Durchlauf, um dir zu zeigen, was wir meinen:

 

  1. Verbinde deine Marketing-Tools mit DashThis
  2. Wähle einen anpassbaren Bericht aus 40+ kostenlosen Vorlagen
  3. Wähle mehr Metriken in Voreingestellte Widgets, falls erforderlich

 

Nach ein paar Sekunden erscheint auf der rechten Seite deines Bildschirms eine Reihe von Metriken. Ziehe sie und lege sie ab, um ein einheitliches Bild zu erhalten.


 

Wenn du den Bericht für andere Kunden replizieren möchtest, klone ihn (klicke auf die Dashboard Symbol > Dashboard klonen).

 

Wenn du bereit bist, sie mit den Beteiligten zu teilen, klicke auf die Freigabeoptionen Symbol > Per E-Mail teilen.

 

Mit dieser Methode kannst du eine automatische Berichts-E-Mail in einem von dir gewählten Rhythmus (z. B. monatlich, vierteljährlich) planen. Die Empfänger erhalten einen Link, über den sie den Bericht in Echtzeit einsehen können, und haben die Möglichkeit, den gewünschten Zeitraum auszuwählen.


 

Alternativ kannst du auch einen URL Link.

 

DashThis ist das einfachste Reporting-Tool. Starte deine kostenlose 15-Tage-Testversion und spare noch heute Zeit und Mühe beim Reporting.

 

3 Best Practices für effektive automatisierte Dashboards (und erfolgreiches Reporting)

Auch wenn wir den gesamten Berichtsprozess gerne automatisieren würden, gibt es wichtige Aufgaben, die immer noch einen manuellen Ansatz erfordern, wie z.B. die Weitergabe relevanter Brancheneinblicke und die Bereitstellung von Kontext für eine unregelmäßige Kennzahl.

 

Mit diesen nicht-automatisierten Best Practices bist du für eine erfolgreiche Berichterstattung gerüstet. 

 

Definiere gleich zu Beginn klare Ziele

Unterstreiche die Geschäftsziele oben in deinen automatisierten dashboards. 

 

Klick Statische Widgets > Kommentare und gib die Ziele ein, die du erreichen willst (Tipp: Füge am Ende deines Berichts ein weiteres Kommentarfeld hinzu, um Brancheneinblicke oder Empfehlungen für die nächste Kampagne mitzuteilen).


 

Alle Vorlagen auf DashThis enthalten bereits die am häufigsten verwendeten Leistungskennzahlen und KPIs (Key Performance Indicators) für bestimmte Branchen oder Marketingstrategien.

 

Du kannst schnell mit einer Vorlage loslegen und musst dir keine Sorgen mehr machen, dass du die wichtigsten Indikatoren für dein Unternehmen verpasst.

 

Halte es einfach und relevant (Tipp: füge deine Metriken zusammen)

Da sich die Kunden auf das Geschäftsergebnis und die Marketingstrategien konzentrieren, die sich auf den ROI auswirken, musst du wahrscheinlich nicht jede einzelne Kennzahl in den Marketingberichten mitteilen. 

 

Anstatt beispielsweise das Engagement der einzelnen Social Media-Kanäle anzuzeigen, kannst du sie in einem Widget zusammenfassen, um die Gesamtleistung anzuzeigen. 

 

Probier das aus:

 

  1. Hover zu einer Metrik
  2. Klick Widget bearbeiten
  3. Klick Widgets zusammenführen
  4. Wähle die Metriken aus, die du zusammenführen willst
  5. Klicke auf Speichern


 

Hast du bemerkt, wie die zusammengefasste Metrik das dashboard einfach und konzentriert hält? Die Kombination mehrerer Quellen in einem Widget verhindert eine Informationsüberlastung. 

 

Kontext und Interpretation liefern, um das "Warum" zu erklären

Deine Kunden verstehen wahrscheinlich den Wert des Marketings, aber sie wissen nicht, was dahinter steckt. 

 

Erkläre ihnen im Bericht , warum und wie sich jede Kampagne oder jeder Inhalt auf das Endergebnis auswirkt.

 

Bewege den Mauszeiger in den interaktiven dashboards auf eine Metrik, klicke auf den Dropdown-Pfeil und Notiz hinzufügen. Füge deine Erklärungen oder Anmerkungen hinzu, damit die Stakeholder verstehen, wie sie sich auf die Leistung auswirken.

 

 

Klicke auf Speichern.

 

Deine Notizen werden im Ansichtsmodus als orangefarbene Registerkarte neben der Metrik angezeigt.

 

Automatisiere deine Berichterstattung mit DashThis noch heute 

Durch automatisierte dashboards bleibt mehr Zeit für wertvollere Aktivitäten, wie die Betreuung von internen Marketingkoordinatoren und die Durchführung von Kampagnen mit hohem ROI.

 

Die Berichterstattung sollte keine zeitraubende Aufgabe sein. 

 

Rationalisiere deinen Workflow mit einer Reporting-Software wie DashThis. Sammle alle deine Daten über verschiedene Kanäle in einem schönen dashboard , um Zeit und Mühe zu sparen.

 

DashThis ist das einfachste Reporting-Tool. Starte deine kostenlose 15-Tage-Testversion und gewinne noch heute Stunden deiner Zeit für Kundenberichte zurück.

 

DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von dashboards , die jeden Monat von Agenturen und digitalen Vermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. 

Bist du bereit, deine dashboards zu automatisieren?

TRY IT FREE

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025