An dieser Stelle gehen wir auf die Details der Berichte und Dashboards ein, die du erstellst: Welche KPIs solltest du je nach deinem Fachgebiet verwenden, wie kannst du Daten aus verschiedenen Integrationen und Quellen einbeziehen und alles, was dazwischen liegt!
Erfahre, wie die Standard-Kanalgruppierungen in GA4 funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem erhältst du Tipps von Experten, wie du diese Daten für bessere Marketing-Einsichten nutzen kannst.
Ist Target ROAS das Richtige für deine Google Ads-Kampagnen? Wir erklären dir, wie und wann du es einsetzen kannst und wie du deine Kunden mit Berichten auf dem Laufenden hältst.
Brauchst du Hilfe, um zu verstehen, wie sich Erstnutzer- und Sitzungsbereiche in Google Analytics 4 unterscheiden? Wir erklären die beiden Begriffe für dich.
Erfahre, wie die Verfolgung von OKRs für vielbeschäftigte Agenturinhaber/innen von Vorteil sein kann und wie du einen praktischen OKR-Prozess für deine Marketingagentur einführen kannst.
Pinterest Ads KPIs sind Leistungskennzahlen, die dir helfen, den Erfolg deiner Pinterest-Werbemaßnahmen zu messen
Kennst du einen lästigen GA4-Begriff nicht? In diesem GA4-Glossar erfährst du, was die wichtigsten Begriffe sind und was sie für Marketingfachleute bedeuten.
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus