In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings sind Daten zur treibenden Kraft hinter erfolgreichen Kampagnen und fundierten Entscheidungen geworden.
Marketingspezialisten jonglieren ständig mit einer Vielzahl von Kennzahlen, die von Website-Traffic und Social-Media-Engagement bis hin zu Konversionsraten und Kundenverhalten reichen. Aber wie können diese überwältigenden Daten verwaltet, verstanden und mit Stakeholdern oder Kunden geteilt werden? An dieser Stelle kommen eingebettete dashboards ins Spiel.
Wir werden untersuchen, was eingebettete dashboards sind, warum sie für Marketer wichtig sind, wie man sie nahtlos in Dashthis integriert und geben praktische Einblicke in ihre Implementierung.
Im Kern ist ein eingebettetes dashboard ein dynamisches Datenvisualisierungstool, das komplexe Datensätze zu zugänglichen, umsetzbaren Erkenntnissen kombiniert.
Im Gegensatz zu eigenständigen dashboards, die manuelle Aktualisierungen und separate Zugangspunkte erfordern können, lassen sich eingebettete dashboards nahtlos in externe Anwendungen, Websites und Portale integrieren. Das bedeutet, dass Marketingexperten die Macht der Daten direkt an ihre Zielgruppe weitergeben können, ohne dass sie ihre bevorzugten Plattformen verlassen müssen.
Eingebettete dashboards werden durch interaktive Diagramme, Grafiken und Widgets zum Leben erweckt, die es den Nutzern ermöglichen, Daten in Echtzeit zu erkunden und zu bearbeiten. Stell dir vor, du könntest ein dashboard mit den Leistungskennzahlen deiner Kampagne direkt in das Portal deines Kunden einbetten und ihm so die Möglichkeit geben, den Erfolg seiner Investition zu verfolgen, ohne dass er sich mehrfach anmelden oder manuell Berichte erstellen muss.
Egal, ob du Kampagnen für Kunden verwaltest oder deine internen Strategien optimierst, die Fähigkeit, Daten effektiv zu präsentieren, ist von entscheidender Bedeutung. Hier erfährst du, warum die Präsentation von dashboards einen besonderen Platz im Werkzeugkasten eines Marketers einnimmt:
Marketing ist nicht länger ein Reich der Intuition und des Rätselratens. Datengestützte Entscheidungen sind die Säulen des Erfolgs. Die Darstellung von dashboards gibt Marketingfachleuten Einblicke in Echtzeit und ermöglicht es ihnen, ihre Strategien umgehend an veränderte Trends und Leistungskennzahlen anzupassen.
Zusammenarbeit ist der Grundstein für erfolgreiche Kampagnen. Eingebettete dashboards bieten einen effizienten Weg, um Erkenntnisse mit Kunden, Teamkollegen und dem Management zu teilen. Transparente, datengestützte Diskussionen werden zur Norm und fördern das Vertrauen der Beteiligten und die Abstimmung.
Daten in ihrer Rohform können überwältigend sein. Dashboards verwandeln Zahlen durch interaktive Visualisierungen in spannende Geschichten. Als Marketer wirst du zum Geschichtenerzähler und führst dein Publikum durch deine Marketingbemühungen, Erfolge und Herausforderungen.
Im digitalen Zeitalter entwickeln sich die Marketingkampagnen schnell weiter. Mit eingebetteten dashboards bist du nicht an statische Berichte gebunden, die schnell veraltet sind. Stattdessen kannst du die Leistung deiner Kampagnen in Echtzeit verfolgen und spontan Anpassungen vornehmen.
Der Einsatz von eingebetteten dashboards bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf die Effizienz und Effektivität deiner Marketingmaßnahmen auswirken:
Das Einbetten deines Berichts in eine externe Webseite oder ein internes Tool kann sehr nützlich sein, wenn deine DashThis-Berichte Teil eines größeren Berichtsbildes sind und du alle deine Erkenntnisse an einem Ort zentralisieren möchtest.
Obwohl DashThis offiziell keine Einbettungsfunktion anbietet, kannst du ganz einfach deinen eigenen Iframe-Code erstellen.
<iframe src="https://dashthis.com/app/view/dashboard-XXXXXXXXXXX" width="600" height="400" frameborder="0" allowfullscreen="true"></iframe> <br> <a target="_blank" href="https://dashthis.com/app/view/dashboard-XXXXXXXXXXX" >See your dashboard in a new tab.</a>
Du kannst diesen Link als Empfehlung verwenden, um dein Tun zu testen: https://www.w3schools.com/tryit/tryit.asp?filename=tryhtml_default.
Die Gestaltung eines effektiven eingebetteten dashboard erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Designästhetik, Datenvisualisierungstechniken und nutzerzentrierten Prinzipien. Hier sind einige Best Practices, die dir helfen können:
Durch die Nutzung der Vorteile von eingebetteten dashboardsEchtzeit-Updates, Anpassbarkeit und Interaktivität - können Marketer die Lücke zwischen Rohdaten und umsetzbaren Strategien schließen.
Teste unser Marketing Reporting Tool noch heute
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus