Im Oktober 2020 machte Google eine ziemlich große Ankündigung zu Google Analytics. Die neue Version GA4 sollte zur Standardversion werden, wenn du eine neue Immobilie einrichtest, und lud Nutzer/innen ein, von früheren Versionen aufzurüsten. Hier ist, was zu der Zeit gesagt wurde:
"Da sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, ist das neue Analytics-System so konzipiert, dass es sich an eine Zukunft mit oder ohne Cookies oder Identifikatoren anpassen kann. Es verwendet einen flexiblen Ansatz zur Messung und wird in Zukunft auch Modellierung beinhalten, um die Lücken zu füllen, in denen die Daten unvollständig sein könnten.
- Vidhya Srinivasan, Google
Bis jetzt wissen wir Folgendes:
Du kennst dich noch nicht mit GA4 aus? Keine Sorge, wir haben einen Leitfaden erstellt, den wir in den nächsten Wochen ständig aktualisieren werden, sobald Google Analytics mehr Informationen herausgibt. In diesem Leitfaden erfahren wir alles über GA4, Funktionen, Vorteile und wie DashThis mit dieser Integration Schritt halten will.
GA4 ist die neueste Version von Google Analytics (GA) und wurde vor allem aus Gründen der Übersichtlichkeit und neuer Funktionen umbenannt. Alle Universal Analytics (UA)-Eigenschaften können auf GA4 aktualisiert werden, wobei eine neue Analytics-Eigenschaft erstellt wird, die alle Daten deines aktuellen GA-Kontos sammelt.
Bisher gab es in Google Analytics nur den Akquisitionsbericht, aber jetzt soll die Verfolgung eines Kunden durch den gesamten Marketingtrichter mit 3 weiteren Abschnitten vereinfacht werden, die alle unter dem Begriff "Lebenszyklus" zusammengefasst sind
Eine weitere neue Funktion ist der Bereich "Analyse", der dabei hilft, Conversion Funnels, Kohortenanalysen, User Journey und mehr zu analysieren.
Reduziere deine Werbeausgaben deutlich mit der neuen Zielgruppenfunktion, mit der du Zielgruppenlisten viel detaillierter erstellen und aktualisieren kannst. Wenn zum Beispiel eine Nutzerin oder ein Nutzer zu deiner Google Ads-Zielgruppe gehört, wird sie oder er automatisch aus dieser Liste entfernt, sobald sie oder er dein Ziel für eine bestimmte Kampagne erreicht hat.
Und was hat DashThis mit all dem zu tun? Wenn du DashThis nutzt, weißt du, dass wir Google Analytics als eine unserer Hauptintegrationen anbieten.
Seit heute unterstützen wir eine Beta-Version von GA4, und wir laden dich ein, den diesen Artikel im Help Center um mehr darüber zu erfahren wie du Daten aus Google Analytics 4 in DashThis integrieren kannst und die unterstützten Metriken. Dieser Help-Center-Artikel wird ebenso wie dieser Beitrag auf dem neuesten Stand gehalten, damit du immer die neuesten Informationen erhältst.
Wir arbeiten hart daran, in den nächsten Wochen neue Metriken und Dimensionen hinzuzufügen. Wir werden alles tun, was wir können, um die aktuelle Version von Google Analytics Universal vollständig zu ersetzen, damit du dich mit dieser neueren Version (GA4) wohlfühlst.
Wenn du aus irgendeinem Grund Google Analytics 4 vorerst nicht nutzen möchtest, kannst du weiterhin die Google Analytics Universal Integration verwenden. Beachte jedoch, dass Google beim Erstellen einer neuen Eigenschaft in Google Analytics standardmäßig die GA4-Einstellung vorschlägt.
Was deine DashThis Berichterstattung angeht, hast du zwei Möglichkeiten:
Die Beta-Version der Integration hat eine begrenzte Anzahl von KPIs, Metriken und Dimensionen. Unser Team wird aber immer wieder neue hinzufügen, bis wir die Integration vollständig veröffentlicht haben.
Die folgenden KPIs sind im Dropdown-Menü der voreingestellten Widgets verfügbar:
Metriken:
Abmessungen:
Unser Entwicklungsteam arbeitet derzeit daran, weitere Metriken, Dimensionen und Filter hinzuzufügen, um ein optimales Berichtserlebnis zu gewährleisten. Wir wollten in unserer Kommunikation transparent sein und dir ein paar mehr Details darüber geben, was wir in den nächsten Wochen erwarten.
Metriken:
Wir arbeiten daran, alle 3 Optionen für benutzerdefinierte Ereignismetriken in GA4 zu unterstützen, z. B. den Namen des benutzerdefinierten Ereignisses, den Durchschnitt und die Gesamtzahl für jede benutzerdefinierte Metrik in einem Konto sowie die folgenden Metriken:
Abmessungen:
Wir arbeiten daran, die Unterstützung für alle benutzerdefinierten Ereignisdimensionen hinzuzufügen, z. B. den benutzerdefinierten Ereignisnamen (sowohl benutzer- als auch ereignisspezifisch). Wir planen, auch diese Dimensionen hinzuzufügen:
Wir wissen, dass diese Integration für unsere DashThis-Nutzer/innen sehr wichtig ist, und deshalb setzen wir das GA4-Update auf unsere Prioritätenliste. Natürlich werden wir alle Updates, die wir auf unserer Seite haben, mit voller Transparenz kommunizieren.
Wenn du uns helfen möchtest, indem du die Betaversion ausprobierst, oder wenn du Fragen zu Metriken/Maßen hast, zögere bitte nicht, deinen Kundenbetreuer oder unser Support-Team.
Viel Spaß beim Berichten!
Bist du bereit, deine Reporting zu automatisieren?
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus