Wie man ein Social Media Dashboard für Kunden erstellt

Social Media Dashboard

Das Abrufen von Daten von all deinen Plattformen, um deine Social Media dashboards zu erstellen, ist der wichtigste Teil des Marketings und gleichzeitig der am wenigsten ansprechende. Ich werde mich nicht damit aufhalten, dir zu erklären, wie wichtig Social-Media-Berichte sind, denn das weißt du natürlich schon.

 

Stattdessen verspreche ich dir, dass die Erstellung eines Social Media dashboard keine Qual sein MUSS. 

 

Du kannst ein automatisiertes Social Media dashboard wie dieses in Sekundenschnelle erstellen:

 

Social Media dashboard

Sieh dir dieses Social Media dashboard live an | Nutze es mit deinen eigenen Daten!

 

Alles, was du tun musst, ist DashThis auszuprobieren und dein Social Media dashboard zu erstellen!

 

 

Erstelle dein Social Media Dashboard


Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir bei der Erstellung deines Social Media dashboard hilft.

 

  1. Lege deine sozialen Ziele fest
  2. Nutze eine Social Media Reporting Software, um alles zu automatisieren
  3. Erstelle dein Social Media dashboard

 

1. Lege deine sozialen Ziele fest

 

Als Erstes solltest du herausfinden, was deine Ziele in den sozialen Medien sind. Diese können auch schon in deinem ursprünglichen Vorschlag für die sozialen Medien umrissen worden sein. Dies ist wichtig, um die Kennzahlen zu bestimmen, die auf deinem Social Media dashboard verfolgt werden sollten.

 

2. Nutze eine Social Media Reporting Software, um alles zu automatisieren

Datenabrufverfahren


Das manuelle Sammeln von Social-Media-Daten aus allen deinen Kanälen, um ein umfassendes dashboard zu erstellen, ist das genaue Gegenteil von produktiv. Es dauert Stunden oder sogar Tage, wenn du mit mehreren Kunden jonglierst, und es ist ein solches Zeitvakuum, dass, wenn du damit fertig bist, fast keine Zeit mehr bleibt, um das zu tun, was WIRKLICH wichtig ist: auf deine Daten zu reagieren und deine Social-Media-Strategie auf der Grundlage deiner Ergebnisse auszurichten.

 

Wie toll wäre es, wenn der ganze langweilige Teil automatisiert wäre, sodass du dich nur noch um das kümmern müsstest, was du am besten kannst, nämlich grundsolide Marketingentscheidungen zu treffen? Ja, in der Tat ziemlich toll. Und genau das biete ich dir jetzt auf dem Silbertablett an. Diese Wunderlösung gibt es, und sie heißt DashThis.

 

DashThis ermöglicht es dir, automatisch ein einfaches Social Media dashboard zu erstellen, das deinen Social Media ROI quantifiziert und dir Zugang zu den wichtigsten Erkenntnissen verschafft. So sparst du eine Menge Zeit (sprich: unzählige Stunden), die du stattdessen damit verbringen kannst, deine Kampagnen zu stärken und klügere Entscheidungen zu treffen .

 

3. Erstelle dein Social Media dashboard


Ein Social Media dashboard in DashThis zu erstellen, muss eine der einfachsten Sachen der Welt sein. Hier sind die ABCs:

 

a. Erstelle dein DashThis-Konto.

 

Nichts ist einfacher als das. E-Mail Adresse, Passwort, fertig. Klicke einfach hier um loszulegen.

 

b. Verbinde deine bevorzugten Integrationen.

 

Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, Facebook Insight, YouTube und noch mehr Integrationen stehen dir zur Verfügung, um sie mit deinem Konto zu verbinden.

 

c. Füge Widgets zu deinem neuen Social Media dashboard hinzu.

 

DashThis verfügt über eine Reihe von voreingestellten Widgets, die du sofort verwenden kannst. Du möchtest die Art und Weise, wie du deine Daten präsentierst, anpassen? Kein Problem, wir haben eine ganze Reihe von benutzerdefinierten Widgets, die du nach Belieben bearbeiten kannst!

Verfolge die richtigen KPIs


Jetzt hast du ein tolles Social Media dashboard , das gut aussieht und unglaublich einfach einzurichten ist. Du hast Zugriff auf Hunderte von Widgets, aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst, wenn es darum geht, die richtigen KPIs im Auge zu behalten?

 

Wenn du es eilig hast (haben wir das nicht alle?), empfehle ich dir, die voreingestellte Social Media dashboard von DashThis zu verwenden. Sie enthält die gängigsten KPIs auf dem Social-Media-Markt, so dass du nur noch deine Integrationen verbinden musst und schon werden deine Daten in einem hübschen , voreingestellten dashboard angezeigt, das du noch nach deinen Wünschen anpassen kannst.

 

Du kannst unsere voreingestellte Social Media dashboard verwenden, um...

 

  • Dein Engagement in den sozialen Medien
  •      Anzahl der Shares/Likes/Views/Kommentare
  •      Erreiche
  •      Änderungen des Engagements von Woche zu Woche
  • Deine Interaktionsrate
  • Deine CTR von sozialen zu Web-Inhalten
  • Deine Absprungrate in den sozialen Medien
  • Deine Conversions nach Netzwerk
  • Deine Zeit vor Ort nach Netzwerk
  • Deine Seiten pro Sitzung nach Netzwerk
  • Deine neue Besucherakquise nach Netzwerk
  • ...und so viel mehr!


Sieh dir an, wie unsere Social Media dashboard aussieht:

 

Social Media dashboard Vorlage

 

Sieht klasse aus, oder? Ob du es glaubst oder nicht (aber ich schlage vor, du glaubst es), diese Vorlage ist in DashThis verfügbar und du kannst deine Facebook Insights-, Facebook Ads-, LinkedIn Pages-, LinkedIn Ads- und Instagram Ads-Konten damit verbinden und all deine Daten schön anzeigen lassen. Wenn du keine dieser Integrationen verwendest, musst du nur den entsprechenden Abschnitt löschen. Das Schlüsselwort hier ist "Einfachheit".

 

Natürlich sind die Anzahl und die Art der Social Media KPIs, die du verfolgen kannst, nur durch deine eigene Vorstellungskraft begrenzt. Mit DashThis kannst du zwar noch viel mehr als die oben genannten Kennzahlen verfolgen, aber diese sind ein guter Anfang, wenn du dir einen Überblick über deine soziale Leistung verschaffen willst.

 

 

Wie du deine sozialen Daten analysierst und das Beste aus ihnen machst


Die Nachverfolgung von Leistungsdaten in deinem dashboard ist von größter Bedeutung, aber die Daten bedeuten nicht viel, wenn du dir nicht die Zeit nimmst, sie zu analysieren und - was am wichtigsten ist - danach zu handeln. Mit DashThis kannst du eine Menge Social Media-Daten sammeln, aber wenn es darum geht, deine Ergebnisse zu analysieren, solltest du tiefer in deine Kanäle eindringen und umfassende Einblicke in den Kommentarbereichen deines Social dashboard sammeln.

 

Aber wie genau kannst du das Beste aus deinen Daten machen?

 

Hier sind ein paar Möglichkeiten, die ich vorschlage:

 

1. Gliedere deine Daten auf


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Daten, die du in deinem Social Media dashboard gesammelt hast, aufzuschlüsseln, um genaue Informationen zu erhalten, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen, z. B:

 

  • Kanal für Kanal
  • Bezahlte vs. organische Kampagnen
  • Thematische Analyse
  • Buchungszeit

 

2. Zeichne Trends aus deinen Daten


Sobald deine Daten aufgeschlüsselt sind nach dem, was für dein Unternehmen am wichtigsten ist, ist es einfacher, Trends zu erkennen und die Inhalte für deine Nutzer/innen entsprechend anzupassen.

 

  • Dein sozialer Verkehrsweg und sein Wert
  • Wie loyal deine sozialen Besucher sind
  • Welche Tage und Zeiten eignen sich am besten für deine Inhalte?
  • Welcher Kanal eignet sich am besten für deine Inhalte?
  • Welche Seiten der Website werden am häufigsten in den sozialen Medien geteilt?

 

3. Analysiere die Konkurrenz


Mit DashThis kannst du deinen Social Media dashboards Kommentarabschnitte hinzufügen, um Einblicke und Empfehlungen zu geben. Diese Abschnitte sollten genutzt werden, um die Ergebnisse deiner Recherchen über deine Konkurrenten zu sammeln.

 

Wie viele Follower oder Besucher haben deine Konkurrenten auf jedem Kanal im Vergleich zu dir? Welcher deiner Konkurrenten beherrscht die Konversation in deiner Branche? Wie viel Engagement erzeugen deine Konkurrenten pro Thema? Wie hoch ist dein Share of Voice? Share of Voice = Deine Anzahl der Erwähnungen / (Deine Anzahl der Erwähnungen + die Anzahl der Erwähnungen aller Konkurrenzmarken).

 

Dies sind nur einige Beispiele für Fragen, die du dir bei einer Wettbewerbsanalyse stellen kannst. Es ist wichtig, dass du dir relevante Fragen über deine Konkurrenz stellst, denn schließlich geht es beim Social Media Marketing darum, der Beste zu sein! Das bringt mich zu meinem letzten Punkt.

 

 

4. Kluge Entscheidungen treffen


Sobald du deine eigenen Daten und die deiner Konkurrenten im Kopf und in deinem Social Media dashboard hast, ist es an der Zeit, deine Social Media Strategie zu orientieren oder gegebenenfalls neu auszurichten. Drei wichtige Fragen sollten jetzt im Vordergrund stehen:

 

  • Wo möchte ich mehr investieren?
  • Was scheint eine Zeitverschwendung zu sein?
  • Was sind die Prioritäten meines Kunden?


Und das, mein Freund, ist die Art und Weise, wie du das Beste aus deinen Social-Media-Daten machst.

 

 

Social-Media-Marketing-Herausforderungen... müssen keine Herausforderungen sein


Es hat sich gezeigt, dass die Erstellung eines Social Media dashboard für dein Unternehmen und die Verwendung eines Social Media Reporting Tools für das effektive Erreichen deiner Social Media Ziele unerlässlich sind.

 

Social Media ist zweifelsohne eine der am schnellsten wachsenden Branchen, aber wie in einem Artikel des Wall Street Journals zu lesen ist, gibt es trotz der Tatsache, dass der Anteil der Ausgaben für Social Media am gesamten Marketingbudget allein zwischen 2009 und 2016 um mehr als 200 % gestiegen ist, immer noch große Herausforderungen. Aus irgendeinem Grund scheint das Social Media Marketing hinter den Prognosen der Vermarkter zurückzubleiben. Wie um alles in der Welt kann das sein?

 

Nun, dafür gibt es einige Erklärungsansätze. Eine Studie von Altimeter hat ergeben, dass der Hauptgrund darin liegt, dass es Vermarktern schwerfällt, ihren ROI in den sozialen Medien nachzuweisen, was vor allem auf eine unzureichende Grundlage für Social Media Analytics zurückzuführen ist.

 

Altimeter Social Media Herausforderungen

Quelle:Höhenmesser

 

 

Ich muss sagen, und ich will nicht angeben oder so, aber ich persönlich finde diese Studienergebnisse spannend, weil mir klar ist, dass buchstäblich ALLE aufgeführten Herausforderungen durch den Einsatz eines Social Media Reporting Tools wie DashThis gelöst werden können. DashThis ist in der Tat ein leistungsstarkes, automatisiertes und zuverlässiges Tool, das deine Daten direkt von den von dir genutzten Kanälen abruft und einen konsistenten Analyseansatz bietet, dabei aber so benutzerfreundlich ist, dass keine Analysekenntnisse erforderlich sind, um das volle Potenzial zu nutzen.

 

Siehst du? Alle Probleme werden mit einer einzigen Lösung gelöst. Darüber hinaus kannst du mit DashThis auch:

 

  • Erstelle benutzerdefinierte Grafiken und Diagramme mit deinen Metriken
  • Füge Daten aus verschiedenen Datenquellen hinzu (auch aus nicht-sozialen Medien, wenn du willst!)
  • Visualisiere deine Daten auf eine elegante und klare Weise
  • Passe deine Geschäftsziele an
  • Teile deine Ergebnisse auf verschiedene Arten
  • Verwende eine voreingestellte dashboard für soziale Medien
  • Füge deine eigenen Daten über eine CSV-Datei hinzu
  • ...und so viel mehr!


Es stimmt, dass es Hunderte von Social-Media-Reporting-Tools gibt, aber DashThis ist nicht nur super komplett, was die Funktionen angeht, sondern bietet auch den besten Kundenservice, den du je finden wirst, und das ist eine Information, die ich aus einer sehr zuverlässigen Quelle habe, nämlich von unseren Kunden.

Vielleicht geht es nur mir so, aber an deiner Stelle würde ich nicht länger warten, um unser Social Media Reporting Tool auszuprobieren. Gern geschehen.

 

DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von dashboards , die jeden Monat von Agenturen und Digitalvermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. Probiere es selbst aus!

Erstelle noch heute dein automatisiertes Social Media dashboard !

Probiere DashThis kostenlos aus

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025