Marketing Insight Reports: Erstellen Sie intelligentere Kundenberichte mit KI-gestützter Analyse

Marketing Insight Berichte

 

Inhaltsübersicht

 

 

Einführung

 

Marketing-Insight-Berichte verwandeln verstreute Kennzahlen in gezielte Empfehlungen, aber sie jede Woche manuell für mehrere Kunden zu erstellen, ist zeitaufwändig und mühsam.

 

Eine Studie von HubSpot bestätigt diese Herausforderung. Nur einer von fünf Vermarktern gibt an, dass seine Marketingdaten vollständig integriert sind, aber 30 % sagen, dass ihre verschiedenen Marketing-Tools nicht gut zusammenarbeiten.

 

Mit Berichten, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, kannst du dieses Problem lösen, indem du alle Daten automatisch zusammenführst und Trends erkennst, die dir entgehen könnten, wenn du zwischen verschiedenen Plattformen wechselst. Du musst dich nicht mehr mit Daten herumschlagen, sondern kannst die Analyse automatisieren und dich stattdessen auf die Strategie konzentrieren.

 

Dieser Leitfaden zeigt, wie Reporting-Tools wie DashThis das Berichtswesen rationalisieren, während generative KI-Funktionen umfassende Einblicke liefern, die dir helfen, bei der Berichterstattung Zeit zu sparen und greifbare Kundenergebnisse zu liefern.

 

Was ist ein Marketing Insight Report?

 

Marketing Insight Reports, auch bekannt als Marketing Reports oder Analytics Performance Reports, fassen die wichtigsten Kennzahlen für Kunden zusammen und dienen als wertvolle Quelle für Business Intelligence. Jeder Bericht konzentriert sich auf bestimmte Aspekte seiner digitalen Marketingergebnisse.

 

Die gängigsten Berichtstypen sind:

  • Kampagnenberichte konzentrieren sich auf eine bestimmte Initiative, z. B. eine E-Mail-Marketingaktion für den Sommerverkauf. Du ermittelst relevante Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten (CTR) und das allgemeine Engagement der E-Mail-Liste und besprichst die Wirksamkeit von Inhalten und die Ergebnisse von A/B-Tests.

E-Mail-Analysebericht Vorlage

Hol dir diese Vorlage für den E-Mail-Leistungsbericht mit deinen eigenen Daten!

  • Return-on-Investment- oder Attributionsberichte messen den Marketing-ROI, indem sie den Geschäftsertrag mit den Marketingkosten vergleichen. Wenn du verstehst, wie die verschiedenen Interaktionen die Konversionen während der Customer Journey beeinflussen, kannst du die Effektivität deines Konversionspfads verfolgen.
  • Kanalübergreifende Marketingberichte konsolidieren die Marketing-Ergebnisse aus verschiedenen Kanälen und ermöglichen es dir, die Leistung zu vergleichen, Top-Performer zu identifizieren und dein Budget effektiver zu verteilen.

Verkehrsübersicht

Hol dir diese Vorlage für einen digitalen Marketingbericht mit deinen eigenen Daten!

  • Monatliche oder vierteljährliche Leistungsberichte zeigen die Ergebnisse in bestimmten Abständen und messen den Fortschritt bei den KPIs und Kampagnenzielen. Beispiele sind wöchentliche Marketing-Updates für Kunden oder vierteljährliche interne Marketingberichte.

 

Alle diese Berichte haben ein gemeinsames Ziel: Sie sollen deinen Kunden helfen zu verstehen, was in ihrem Marketing funktioniert und was sie als nächstes tun sollten. Du untermauerst diese Empfehlungen mit detaillierten Daten und deinem Fachwissen.

 

Warum sind Marketing Insight Reports wichtig?

 

Insight-Berichte zeigen mehr als nur Rohdaten. Sie stellen durch aussagekräftige Analysen eine Verbindung zwischen den Kennzahlen und den Geschäfts- und Marketingzielen deines Kunden her. Diese Berichte helfen dir:

  • Erkläre die Leistung und gib Empfehlungen und nächste Schritte an: Zeige auf, warum sich deine Zahlen verändert haben und was als Nächstes zu tun ist. Nutze Daten, um deine Empfehlungen zu untermauern, damit deine Kunden mit Zuversicht handeln können.
  • Beweise den ROI des Marketings und gewinne das Vertrauen der Interessengruppen: Klare Ergebnisse helfen Kunden, größere Budgets und die Zustimmung zu neuen Strategien zu erhalten. Der Kunde von DashThis, Jelly Marketing, verlässt sich zum Beispiel auf Marketingberichte, um die Notwendigkeit seines Marketingbudgets anhand konkreter und realer Ergebnisse zu belegen.
  • Unterstützt die datengestützte Entscheidungsfindung: Wenn deine gesamten Marketingdaten an einem Ort gespeichert sind, ist es einfacher zu sehen, was funktioniert und was nicht. Deine Kunden können fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wofür sie ihr Budget einsetzen wollen, und alle sind sich über ihre Ziele im Klaren.

 

Schlüsselelemente eines effektiven Marketing Insight Reports

 

Das Erstellen von Marketing-Insight-Berichten muss kein schrecklicher Prozess sein. Hier ist eine Struktur, die dir helfen kann, deine Marketing Insight Reports für deine Kunden zu organisieren und sie zu einem wiederholbaren Prozess für deine Kunden zu machen.

1. Beginne mit einem klaren Ziel und einem Zielpublikum

 

Bevor du mit Daten hantierst, solltest du herausfinden, für wen du schreibst und was dieser Personenkreis braucht, um eine Entscheidung zu treffen. Dieser grundlegende Schritt sorgt dafür, dass deine Berichte zielgerichtet sind und nicht unbeachtet im Posteingang landen.

 

Beginne damit, drei wichtige Fragen zu beantworten:

  • Wer wird diesen Bericht überprüfen?
  • Welche Entscheidungen müssen sie auf der Grundlage dieser Daten treffen?
  • Welche spezifischen Kennzahlen sind für diese Entscheidungen am wichtigsten?

 

Wenn du dir frühzeitig Klarheit über diese Antworten verschaffst, vermeidest du Zeitverschwendung, indem du irrelevante Kennzahlen oder übermäßige Erklärungen für viel beschäftigte Stakeholder vermeidest.

 

Wenn du zum Beispiel einen Content-Marketing-Bericht für den Vertriebsleiter und das SEO-Team eines Kunden erstellst, benötigt der Vertriebsleiter Conversion-Daten, um Inhalte zu identifizieren, die potenzielle Kunden in qualifizierte Leads umwandeln. Im Gegensatz dazu konzentriert sich das SEO-Team auf technische Leistungskennzahlen wie Suchrankings und organische Sichtbarkeit.

2. Beginne mit einer Zusammenfassung, die die wichtigsten Punkte zusammenfasst

 

Nachdem du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe ermittelt hast, schreibe eine klare Zusammenfassung, die vielbeschäftigte Leser in 30 Sekunden lesen können. Da dieser Überblick möglicherweise der einzige Abschnitt ist, den manche Leute lesen, konzentriere dich auf deine Kernaussagen.

Vorstandsbericht Vorlage

Wir empfehlen, die Zusammenfassung zu schreiben, nachdem du den vollständigen Bericht erstellt hast. Auf diese Weise stimmt deine Zusammenfassung mit deinen Daten überein und du hast die Analysen und Überlegungen angestellt, die du brauchst, um deinen Bericht genau zu erklären.

 

Sieh dir diese Vorlage für das Verfassen einer Zusammenfassung am Beispiel eines Google Ads-Berichts an.

  1. Beginne mit deinem größten Sieg oder deinem wichtigsten Ergebnis, wie z. B.:

 

"Deine Google-Anzeigen haben diesen Monat 40 % mehr qualifizierte Leads gebracht und die Kosten pro Lead um 12 Dollar gesenkt.

  1. Erkläre, was zu diesen Ergebnissen geführt hat, in drei Schlüsselpunkten mit unterstützenden Metriken

 

Du willst aufschlüsseln, welche konkreten Aktionen zu diesen Ergebnissen geführt haben. Hier ist ein Beispiel:

  • 60% des Budgets von breiten Suchbegriffen auf Long-Tail-Suchen verlagert
  • Die Optimierung der Landing Page verbesserte die Konversionsraten um 23%.
  • Mit der neuen E-Mail-Nurturing-Sequenz konnten wir 35 % mehr Leads gewinnen, die wir zuvor verloren hatten.
  1. Skizziere deine empfohlenen nächsten Schritte

 

Erläutere auf der Grundlage dieser Ergebnisse, was du als Nächstes tun wirst. Eine gute Leistung erfordert es, den Schwung beizubehalten oder das Gelernte auf andere Kampagnen zu übertragen, während Bereiche, die nicht so gut abschneiden, spezielle Verbesserungspläne benötigen.

 

Beispiel:

 

"Nächste Woche testen wir Videoanzeigen, um diesen Schwung weiter auszubauen. Unser Team wird im nächsten Monatsbericht über die Ergebnisse berichten."

  1. Alle Risiken kurz kennzeichnen

 

Neben deinen Empfehlungen solltest du deine Kunden auch auf alles hinweisen, was die Zahlen des nächsten Monats beeinflussen könnte. Vielleicht ist gerade Black Friday, was den CPC für Anzeigen in die Höhe treibt, oder du hast bemerkt, dass ein Konkurrent gerade eine große SEO-Kampagne gestartet hat, die die Leistung deines Kunden in den Suchergebnissen beeinflussen könnte.

 

Das hilft dabei, vernünftige Erwartungen an deinen Kunden zu stellen. Zum Beispiel:

 

"Die CPMs von Google tendieren dazu, im Sommer zu steigen, was unsere gesamten Werbeausgaben in den nächsten Monaten beeinflussen könnte.

 

Hier erfährst du, wie du eine Übersichtsbox in dein DashThis dashboard einfügst:

 

Wähle in deinem dashboard das Menü Widget, dann Statische Widgets und wähle Kommentare. In diesem Kommentarfeld kannst du eine Zusammenfassung hinzufügen.

Kurzfassung

Beschleunige dein Executive Summary mit KI-Einsichten

 

Du kannst Zusammenfassungen zwar manuell mit Hilfe des oben beschriebenen Rahmens erstellen, aber die KI-Einsichten von DashThis können diesen Prozess beschleunigen. Die Zusammenfassungslinse analysiert automatisch deine dashboard , während Wins und Opportunities dir helfen, schnell die wichtigsten Ergebnisse und nächsten Schritte zu identifizieren, die für deine Kunden am wichtigsten sind.

3. Daten als Grundlage für Entscheidungen präsentieren

 

Nun zum Herzstück deines Berichts, der Datenanalyse. Damit diese überschaubar und für alle Kunden wiederholbar ist, solltest du für jede Kennzahl, die du einbeziehst, ein einfaches Schema mit vier Fragen verwenden.

  • Was ist dieses Mal anders? Vergleiche mit deinem Ausgangszeitraum
  • Was hat die Veränderung verursacht? Suche nach Kampagnenverschiebungen, saisonalen Mustern oder externen Faktoren
  • Wie wirkt sich das auf das Geschäft aus? Verbinde Zahlen mit Umsatz, Leads oder Markenzielen
  • Was sollten wir dagegen tun? Nenne einen konkreten, umsetzbaren nächsten Schritt

 

Wie funktioniert das in der Praxis? Hier ein Beispiel aus der Schulanfangskampagne eines E-Commerce-Kunden:

 

Grundlegende Analyse: "Die Öffnungsrate von E-Mails ist diesen Monat auf 24% gestiegen."

 

Strategische Analyse: "Die Öffnungsrate von E-Mails ist in diesem Monat von 18% auf 24% gestiegen, eine Verbesserung von 33%, die deine saisonalen Ziele für die Beteiligung übertrifft. Dieser Anstieg ist auf A/B-Tests mit dringlichkeitsorientierten Betreffzeilen während der Schulanfangskampagne zurückzuführen, wobei "Noch 24 Stunden" die besten Ergebnisse lieferte.

 

Nächster Schritt: Setze diesen Dringlichkeitsrahmen bei deiner Produkteinführung ein, um die Kunden zu binden.

 

Tipp: Schreibe deine Analyse so, als würdest du sie jemandem erklären, der nicht bei der Besprechung dabei war, als du die Kampagnen erstellt hast. Auf diese Weise kannst du den Kontext berücksichtigen, der deine Empfehlungen umsetzbar macht.

4. Identifiziere Leistungsmuster, die Aufmerksamkeit erfordern

 

Überprüfe schließlich deinen gesamten Bericht auf Datenmuster, die Aufmerksamkeit erfordern. Du solltest damit rechnen, dass deine Kunden Fragen zu diesen Trends haben und sie beantworten.

 

Diese Muster bedürfen einer genaueren Erläuterung, weil sie die Details sind, die deinen Kunden am ehesten auffallen und nach denen sie fragen werden. Wenn du deinen vollständigen Bericht durchgehst, achte auf diese speziellen Muster:

 

Prioritäre Leistungsmaßnahmen, auf die du dich konzentrieren solltest:

  • Verkehr sinkt ohne Kampagnenänderungen
  • Höhere Werbeausgaben, aber weniger Konversionen
  • E-Mail-Engagement seit mehr als drei Monaten in Folge rückläufig
  • Top-Inhalte verlieren Such-Rankings

 

Bereiche mit hohem Optimierungspotenzial:

  • Inhalte, die sowohl Leads als auch Traffic bringen
  • Zielgruppen unterhalb des CPA-Ziels
  • E-Mail-Segmente mit hohen Öffnungsraten
  • Schlüsselwörter auf den Plätzen 4-6, mit dem Potenzial, die Top 3 zu erreichen

 

Diese Trends sind nicht immer leicht zu erkennen. Die KI-Erkenntnisse von DashThis helfen dir, sie zu erkennen. Nutze diese Analyse als Grundlage und setze dann deine Erfahrung und dein Verständnis für die Bedürfnisse jedes Kunden ein, um praktische, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die funktionieren.

 

Wie man einen effektiven Marketing Insight Report in DashThis erstellt

 

Bist du bereit, diesen Rahmen in die Tat umzusetzen? Hier erfährst du, wie DashThis deine Berichterstattung vereinfacht:

 

Wir sind mit über 34 Marketing-Tools integriert, darunter Google Analytics, Search Console, Facebook Ads, Google Ads und LinkedIn Ads. Das bedeutet, dass alle Daten deiner Kunden automatisch in einen Bericht einfließen, ohne dass du mit mehreren dashboards jonglieren musst.

 

Hier ist ein unkomplizierterer Weg, um loszulegen. Starte dein 14-tägiges kostenloses Probeabo und folge dann diesen drei Schritten:

  1. Wähle eine Berichtsvorlage (oder erstelle deine eigene)
  2. Verbinde die Marketingplattformen deiner Kunden als Datenquellen - wir integrieren uns nahtlos in 34+ E-Mail-, SEO-, PPC- und Social Media-Plattformen
  3. Ziehe die gewünschten Widgets per Drag and Drop

 

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, kümmert sich DashThis um den mühsamen Teil. Unsere KI analysiert deine Daten, um die wichtigsten Kennzahlen zu ermitteln, von erfolgreichen Kampagnen bis hin zu Bereichen mit Wachstumspotenzial.

  • Zusammenfassende Einblicke: Sieh, was in deinen Marketingdaten gut läuft
  • Möglichkeiten: Bereiche, in denen du deine Kampagnen verbessern kannst
  • Gewinnt: Finde deine besten Kampagnen und effektivsten Kanäle
  • Probleme: Probleme erkennen und beheben, bevor sie die Leistung beeinträchtigen

KI-Einsichten

Diese KI-Einsichten funktionieren am besten, wenn du sie mit deinem Marketingwissen kombinierst. Nutze sie, um Annahmen zu untermauern und Lücken im Kundenverständnis aufzudecken.

 

Wie wäre es mit einem konkreten Beispiel? Sieh dir an, wie der HubSpot-Partner CRO:NYX unsere KI-Tools zur Unterstützung seiner Datenanalyse einsetzt.

 

Automatisiere deine Marketing Insight Reports mit DashThis

 

DashThis hilft dir bereits, Zeit bei der Erstellung von Berichten zu sparen. Mit unserem KI-Reporting-Tool können wir deinen Analyseprozess jetzt noch schneller und einfacher machen, indem wir deine dashboards zusammen mit dir überprüfen. So hast du mehr Zeit, um Tests durchzuführen, Wettbewerber zu analysieren und die Kampagnenleistung zu optimieren.

 

Das bedeutet für deine wöchentliche Berichtsroutine Folgendes. Anstatt den Dienstagmorgen damit zu verbringen, Daten aus fünf verschiedenen Plattformen zu exportieren und Berichte zu formatieren, werden deine Kundenberichte mit DashThis automatisch aktualisiert. Unsere KI erkennt Muster und unterstützt dich bei der Analyse jedes einzelnen Kunden. So kannst du dich auf die Optimierung von Kampagnen und die strategische Planung konzentrieren, die zu Ergebnissen führt.

 

Starte deinen kostenlosen 14-tägigen DashThis-Test und probiere unsere automatisierten KI-Einsichten selbst aus! 

DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von dashboards , die jeden Monat von Agenturen und digitalen Vermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. 

Generiere Marketing-KI-Insights mit DashThis

Kostenlos testen

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025