Der Leitfaden für Neulinge in Sachen Marketing OKRs (mit Beispielen)

Marketing OKRs

Exorbitante Akquisitionskanäle. Erhöhte Werbeausgaben. Budgetkürzungen.

 

Diese Herausforderungen erleben einen Aufwärtstrend im Marketing, und es war noch nie so wichtig für dich, an Kampagnen zu arbeiten, die... nun ja, funktionieren. 

 

In der Marketingsprache sind OKRs ein Zielsetzungsrahmen, in dem du dir Marketingziele setzt und sie in einem bestimmten Zeitrahmen erreichst.

 

OKRs sind weit davon entfernt, diese kniffligen Probleme zu lösen, aber wenn sie richtig eingesetzt werden, können sie dir helfen, auf Kurs zu bleiben und deine Chancen zu erhöhen, deine Ziele zu erreichen.

 

 

Was sind OKRs im Marketing?

Marketing OKRs ist eine Zielsetzungsmethode, bei der sich Marketer/innen Ziele setzen und diese innerhalb eines bestimmten Zeitraums erreichen. In der Marketingsprache stehen OKRs für:

 

  • Objektive: Übergeordnete Unternehmensziele, die den Rahmen für Marketinginitiativen vorgeben
  • Key Rergebnisse: 3-5 Ergebnisse (für jedes Ziel), die zeigen, wie du die Ziele erreichst

 

🤔 Warum ist das OKR-Reporting im Marketing wichtig?

 

Letztes Jahr verschwendeten Werbetreibende einen horrenden Betrag von 123,1 Millionen Dollar für digitale Werbungeine Zahl, die um 25 Millionen Dollar höher ist als die des letzten Quartals.

 

Und das sind nur Anzeigen... allein in Australien.

 

Angesichts der steigenden Streuverluste bei den Werbeausgaben war es noch nie so wichtig wie heute, deine Marketingkampagnen genau im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass du das Beste aus jedem Dollar herausholst.

 

 

[Daten über DashThis] Die auffälligen Diagramme mit dem Aufwärts- (grün) und Abwärtstrend (rot) helfen dir, auf einen Blick zu erkennen, ob du deine OKRs erreicht hast.

 

Deshalb ist der OKR-Rahmen so wichtig. Er sorgt dafür, dass du dich auf die gemeinsamen Geschäftsziele konzentrierst, sie ausrichtest und sie gemeinsam verfolgst - und damit deine Chancen erhöhst, deine Marketingziele zu erreichen.

 

Was ist der Unterschied zwischen OKRs und KPIs?

 

 

OKRs werden oft mit KPIs verwechselt.

 

Und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.

 

KPIs, die für key performance indikatoren sind eine Reihe von Kennzahlen, die die Leistung deiner Marketingbemühungen verfolgen (oft sind dies die wichtigsten Ergebnisse in deinen OKRs).

 

Wie du hier sehen kannst, gibt es ein paar Überschneidungen.

 

In jedem Fall sind hier die Unterschiede zwischen einem OKR vs. KPI:

 

(i) Fokus: OKRs sind breit angelegt und strategisch. Betrachte sie als einen Fahrplan für das "große Ganze". Im Gegensatz dazu sind KPIs spezifisch und taktisch. Sie sind eigenständige Messgrößen, die das Tagesgeschäft messen.

 

(ii) Zeitrahmen: OKRs werden oft für ein Quartal festgelegt, während KPIs kontinuierlich gemessen werden.

 

(iii) Zweck: OKRs geben die Richtung vor; sie richten Teams auf ein gemeinsames Geschäftsziel aus und vereinen sie. KPIs hingegen messen die laufende Leistung.

 

Wie man OKRs und KPIs gleichzeitig verfolgt (für unterschiedliche Zwecke)

Es ist keine Entweder-oder-Situation.

 

Idealerweise solltest du sollte sowohl OKRs als auch KPIs in einer Marketingstrategie verfolgen.

 

Während OKRs dafür sorgen, dass sich dein Team auf ein Ziel konzentriert und ausrichtet, messen KPIs, wie weit du davon entfernt bist, es zu erreichen.

 

Lass uns das anhand eines Beispiels verdeutlichen. Stell dir vor, du arbeitest in einer Demand Generation Agentur, die ihren gesamten adressierbaren Markt (TAM) erweitern möchte. Deine neue Zielgruppe sind Start-ups aus der Personal- und Finanzbranche.

 

Hier ist, wie Marketing und Vertrieb die OKR-Leistung und KPIs* festlegen:

 

ZIEL: Mit einer neuen Inbound-Strategie Leads akquirieren

 

Schlüsselergebnis 1: Steigerung der Anzahl der eingehenden Leads um 20% in Q2

 

Schlüsselergebnis 2: Umwandlung von Leads in Termine um 10% in Q2

 

Schlüsselergebnis 3: Erhöhung der Anzahl der Follower auf LinkedIn auf 2.000 in Q2

 

KPIs:

 

  • Neue Leads in der Pipeline
  • Umrechnungskurs

 

Metriken:

 

  • Click-Through-Rate (CTR) für PPC- und E-Mail-Kampagnen
  • Anzahl der marketingqualifizierten Leads (MQLs)
  • Anzahl der verkaufsqualifizierten Leads (SQLs)
  • Lead-to-Appointment-Rate
  • Anzahl der Impressionen, Unique Views, Klicks, Reaktionen, Kommentare, Berichte und Engagement Rate auf LinkedIn

 

*Diese Liste ist keineswegs erschöpfend.

 

💡Pro-Tipp:

 

Hier sind drei Tipps, um deine OKRs und KPIs effizient zu messen.

 

(i) WERKZEUGE

 

Verbinde deine gesamten Daten aus verschiedenen Marketingkanälen in einem Bericht über DashThis. So kannst du deine Daten an einem Ort visualisieren und analysieren, was die Berichterstattung und Entscheidungsfindung beschleunigt.

 

Beachte diesen All-in-One Social Media Report. Er kombiniert Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und YouTube in einem Bericht. Innerhalb von Sekunden kannst du feststellen, ob du dein Ziel erreicht hast.

 

 

(ii) BERICHTERSTATTUNG

 

Obwohl es kein Muss ist, ist es ideal, für deine OKRs und KPIs separate Berichte zu erstellen. Wie du das machst, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung hier.

 

(iii) FREQUENZ

 

Überwache die KPIs regelmäßig und überprüfe die OKRs am Ende eines jeden Quartals. So wird sichergestellt, dass jeder seine Meilensteine rechtzeitig erreicht.

 

5 Marketing OKRs Beispiele

Genau dafür bist du hier! Wenn du dich zum ersten Mal mit der Festlegung von Marketing-OKRs schwer tust, kannst du die folgenden Beispiele für OKRs im digitalen Marketing als Ausgangspunkt nehmen.

 

Beispiel 1: Markenbekanntheit ausbauen

 

 

Die Markenbekanntheit ist bekanntermaßen schwer zu messen, weil es keine Kennzahl gibt, die direkt die Markenerinnerung, den Bekanntheitsgrad usw. misst. Zum Glück ist es möglich, deinen Einfluss zu messen, indem du dir diese Trends ansiehst.

 

ZIEL: Den Bekanntheitsgrad der Marke in den Zielmärkten erhöhen

 

Schlüsselergebnis 1: Steigerung der Followerzahl in den sozialen Medien um 20%

 

Schlüsselergebnis 2: Steigerung der Gesamtzahl der Suchanfragen nach Marken-Keywords in der Suchmaschine um 11%.

 

Schlüsselergebnis 3: Steigerung des Share of Voice in den sozialen Medien um 6%

 

Beispiel 2: Hochwertige Leads akquirieren

 

 

Die Einnahmen bleiben hinter den Prognosen zurück und die Vorgesetzten drängen dich, eine neue Strategie zur Kundengewinnung zu entwickeln. Wo solltest du anfangen? Beginne mit dem Aufbau einer skalierbaren Lead-Generierungsmaschine.

 

ZIEL: Generierung von Leads mit hoher Passgenauigkeit aus neuen idealen Kundenprofilen (ICP)

 

Schlüsselergebnis 1: Steigerung der Anzahl von Leads durch Inbound Marketing um 20%.

 

Schlüsselergebnis 2: Verbesserung der Anzahl von MQLs um 10%

 

Schlüsselergebnis 3: Erhöhung der Konversionsrate für neue Whitepaper-Leadmagneten um 15%, um die Liste der E-Mail-Abonnenten zu vergrößern

 

Schlüsselergebnis 4: MQLs um 3-5% in SQLs umwandeln

 

Schlüsselergebnis 5: Die Zahl der abgeschlossenen Geschäfte um 3% erhöhen, um neue Kunden zu gewinnen

 

Beispiel 3: Kunden einbinden

 

 

Kundenbindung ist genauso wichtig wie Kundengewinnung.

 

Um Kunden an dich zu binden, musst du sie in die Zeit nach dem Kauf einbeziehen.

 

Ob du nun spezielle Kundenerfolgsmanager mit der Betreuung größerer Kunden betraust oder die eigenen Tools deiner Agentur ohne zusätzliche Kosten anbietest - mit diesen Marketing-OKRs bleibst du auf Kurs.

 

ZIEL: Die Kundenbindung verbessern, um die Abwanderung zu verringern

 

Schlüsselergebnis 1: Verbesserung der Öffnungsrate um 45% für die laufende Post-Kauf-E-Mail-Sequenz.

 

Schlüsselergebnis 2: Verbesserung unseres Net Promoter Score (NPS) > 75

 

Schlüsselergebnis 3: Einführung einer neuen Produktmarketingstrategie, um neue, in unserer Agentur entwickelte Tools zu bewerben

 

Beispiel 4: Qualifizierten Website-Verkehr steigern

 

 

Die Gewinnung von qualifiziertem Traffic beginnt mit dem Aufbau von Nachfrage in deinen Zielmärkten. Sobald du ein skalierbares System für den gesamten Trichter entwickelt hast, wirst du hochqualifizierte Website-Besucher/innen generieren und sie zu potenziellen Kund/innen und schließlich zu Kund/innen machen. 

 

ZIEL: Qualifizierten und passgenauen Website-Verkehr erhöhen

 

Hauptergebnis 1: Erzielen Sie einen Anstieg des organischen Suchverkehrs um 30%.

 

Schlüsselergebnis 2: Verringerung der Absprungrate um 15%

 

Schlüsselergebnis 3: 35% mehr Besucher generieren

 

Schlüsselergebnis 4: Erhöhung der Zahl der aktiven Nutzer um 20%

 

Schlüsselergebnisse 5: Steigerung des Web-Traffics um 40% durch organisches Social Media Marketing

 

Beispiel 5: Optimieren Sie Ihre Content Marketing Bemühungen

 

 

Erfolgreiche Inhalte zwingen die Kunden zum Handeln. Egal, ob du Inhalte erstellst, um eine E-Mail-Liste zu erweitern, Leads zu generieren oder den Verkauf zu unterstützen, hier sind einige OKRs, die du in deinen Inhalt Marketing Reporting Dashboard.

 

ZIEL: Verbesserung der Inhaltsstrategie, um profitable Kundenaktionen zu fördern

 

Schlüsselergebnis 1: 2.500 Abonnenten in der E-Mail-Marketing-Strategie gewinnen

 

Schlüsselergebnis 2: Generierung von 200 neuen Backlinks von Branchenblogs

 

Schlüsselergebnis 3: Erreichen von 25+ Platzierungen auf der ersten Seite für Bottom-of-the-Funnel (BoFu) Keywords

 

Schlüsselergebnis 4: Mehr als 100 Leads aus Blogbeiträgen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnen

 

Schlüsselergebnis 5: Aufbau von Partnerschaften mit 20 Branchenexperten und Multiplikatoren zur Erstellung von Thought Leadership Content

 

Wie man Marketing OKRs auf DashThis verfolgt

Aus mehreren Quellen geht hervor, dass ein durchschnittliches Team bis zu drei Ziele mit jeweils 3-5 Schlüsselergebnissen bearbeiten kann. Warum diese Zahl? Weil sie sicherstellt, dass sich jedes Mitglied auf das Ziel konzentriert, ohne sich überfordert zu fühlen.

 

Bei so vielen OKRs, die du verfolgen musst, braucht deine Agentur einen hocheffizienten Prozess.

 

Ziehe in Erwägung, es zu automatisieren auf DashThis.

 

Es ist das einfachste OKR-Software, die deine gesamten Daten über mehrere Marketingkanäle hinweg automatisch in einem Bericht zusammenfasst.

 

Setze Stunden deiner Zeit für mehr abrechenbare Arbeit frei. Zum Beispiel, indem du als Team darüber nachdenkst, was du in deinen Marketing-OKRs erreicht hast, und ein Brainstorming für die nächsten Top-OKRs im nächsten Quartal machst.

 

Hier erfährst du, wie die Automatisierung eines OKR Dashboard auf DashThis aussieht:

 

  1. Wähle eine kostenlose OKR-Vorlage
  2. Verbinde deine Kanäle mit DashThis
  3. Wähle deine KPIs oder Metriken in Voreingestellte Widgets

 

Warte ein paar Sekunden, während DashThis die Daten in deinem Dashboard, automatisch. Ziehe die Widgets per Drag & Drop, um ein einheitliches Bild zu erhalten.

 

 

Passe den Bericht entsprechend an.

 

Es ist zum Beispiel am besten, die aktuellen OKRs oben im Dashboard zu markieren. Dashboard. Das hilft dir, die Bühne zu bereiten und die wichtigsten Ziele zu betonen.

 

Klick Statisches Widget > Kommentare.

 

Füge die Marketing OKRs ein und klicke auf speichern..

 

 

Peppe den Bericht mit weiteren Kommentarfeldern auf, um die OKRs des Quartals zusammenzufassen. Du könntest z.B. jedem Schlüsselergebnis eine Note geben (auf einer Skala von 1-3; wobei 3 die beste ist) und mitteilen, wie du im nächsten Quartal vorankommen willst.

 

 

Passe den Bericht weiter an dein Zielpublikum an.

 

Stell dir vor, du hältst eine Präsentation für einen vielbeschäftigten CMO. In diesem Fall willst du deinen Bericht so wertvoll und verdaulich wie möglich gestalten.

 

Unser Vorschlag? Fügen Sie eingebaute Notizen direkt in den Bericht. Diese Notizen werden im Ansichtsmodus als orangefarbene Registerkarte angezeigt und ermöglichen es dem vielbeschäftigten CMO, alles Wichtige an einem Ort zu überprüfen.

 

So funktioniert es. Bewege den Mauszeiger auf ein Widget, das du mit Kontext versehen möchtest, und klicke auf Notiz hinzufügen.

 

So könnte es aussehen, wenn du Kontext für eine erfolgreiche Landing Page lieferst

 

Klicke auf Speichern.

 

Wiederhole die gleichen Schritte, wenn du einen separaten Bericht für deine KPIs erstellen möchtest - nur dass du dich dieses Mal auf die Kennzahlen konzentrierst, die sich auf das Tagesgeschäft auswirken.

 

Das Setzen von OKRs erfordert Übung.

 

Es kann sogar ein paar Quartale dauern, bis deine Teammitglieder den Dreh raus haben. Wenn deine bisherigen OKRs schief gelaufen sind - z. B. weil das Marketingteam ein unklares Ziel gesetzt hat und das Projekt schon vor dem Start zum Scheitern verurteilt war -, versuche es mit DashThis.

 

Mit allen Marketing OKRs, Erkenntnissen und Empfehlungen in einem Bericht ist es einfacher, Fehler zu erkennen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und die nächsten OKRs wieder auf den Weg zu bringen.

 

Sobald du deinen Marketing-OKR-Bericht fertiggestellt hast, stellst du einen automatischen E-Mail-Versand ein:

 

  1. Bewege den Mauszeiger über das Symbol für die Freigabeoptionen oben rechts
  2. Klick Per E-Mail teilen
  3. Stellen Sie die Dashboard Periode und Frequenz
  4. Füge eine optionale Notiz hinzu
  5. Klicke auf Planen

 

Sende deinen Bericht automatisch nach dem von dir gewünschten Zeitplan. Alle Personen (d.h. die Eigentümer der einzelnen Marketing-OKRs), die diesen Versand erhalten, können den Bericht in Echtzeit einsehen.

 

 

DashDies ist die einfachste OKRs-Berichtstool. Starte noch heute deine kostenlose 15-Tage-Testversion.

 

Automatisiere dein OKR-Reporting noch heute

Es dauert seine Zeit, bis du die OKRs deines Marketings verinnerlicht hast. Setze ein Lesezeichen für diesen Leitfaden, um leichter nachschlagen zu können. Die Beispiele sollten zwar nicht wortwörtlich übernommen werden, aber sie eignen sich gut als Ausgangspunkt.

 

Stimme dich bei der Festlegung der OKRs mit deinem Team ab. So sind sich alle einig, dass sie ein gemeinsames Geschäftsziel verfolgen, und du hast bessere Chancen, es zu erreichen.

 

Und wenn du schon dabei bist, automatisiere deine OKR-Berichterstattung mit DashThis.

 

DashDies ist die einfachste DashThis ist das einfachste OKR-Software-Berichtstool, das deine gesamten Daten über mehrere Marketingkanäle hinweg automatisch in einem schönen Bericht zusammenfasst. Die Preise beginnen bei 42 $/Monat bei jährlicher Abrechnung.

 

Starte noch heute deinen kostenlosen 15-Tage-Test

DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von Berichten Dashboards , die jeden Monat von Agenturen und digitalen Vermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. 

Beginne noch heute damit, deine Marketing-OKRs mit DashThis zu verfolgen! 

Kostenlos testen

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
Digital Marketing Reporting Dashboard

Starte heute!

Teste DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025