Was machen die Leute auf meiner Website?
Finden die Leute den Inhalt meiner Website interessant? Konvertieren sie?
Mit über 35 Millionen Websites im Jahr 2022 Google Analytics nutzen, ist Google Analytics eine der besten Möglichkeiten, diese Fragen zu beantworten. Aber die Analyse der Daten kostet Zeit und Mühe - Zeit, die deine Kunden vielleicht nicht haben.
Wenn du mit deinen Kunden zusammenarbeitest, musst du diese Daten mit deinen Kunden oder Teammitgliedern teilen, um entweder die Vorteile deiner Arbeit aufzuzeigen oder Entscheidungen zur Verbesserung der Kampagne zu treffen.
Zum Glück bietet Google Analytics einige Methoden, um deine Daten mit anderen zu teilen, auf die wir hier eingehen.
Screenshot von Google Analytics - eine Sammlung von Widgets, die dir helfen, die Leistung deiner Website zu visualisieren
Ein Google Analytics dashboard fasst alle Daten über die Leistung deiner Website zusammen und stellt sie in einem übersichtlichen dashboard dar.
Du wirst Fragen beantworten können wie:
Du kannst deine Datenpunkte sogar aufteilen, um Vergleiche für eine tiefer gehende Datenanalyse anzustellen oder um verschiedene Fragen zu beantworten. Nehmen wir an, du bist ein E-Commerce Shop in Vancouver und möchtest deine Web-Performance analysieren.
Einige Dinge kannst du hier tun:
Du kannst viel mit Google Analytics machen, wenn du weißt, wie man es benutzt.
Wenn du deine Analyse gemacht hast, ist dein nächster Schritt, dein dashboard mit deinem Kunden, Teammitglied oder Stakeholder zu teilen. Hier erfährst du, wie du das mit Google Analytics machst und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sind.
Klicke in deinem Schnappschuss der Berichte auf die Schaltfläche Teilen > Datei herunterladen
Die Exportmethode ist die einfachste, aber auch die anspruchsvollste für dich als Analysten. Wenn du dich auf eine Kundenpräsentation vorbereitest, musst du die Rohdaten noch prüfen, formatieren und mit Kontext versehen, damit die Daten für deinen Kunden nützlich sind - ein zeitaufwändiger Prozess.
Vorteile:
Nachteile:
Schritt 1: Vergewissere dich, dass die Person, für die du das private dashboard freigeben möchtest, über die richtigen Benutzerrechte verfügt, um es auf der richtigen Konto-, Grundstücks- oder Ansichtsebene zu sehen.
Schritt 2: Link zur Vorlage teilen: Klicke auf die Schaltfläche "Teilen" oben rechts in deinem Bericht.
Schritt 3: Klicke auf Link teilen, um einen Link zu generieren, über den du das geteilte dashboard aufrufen kannst.
Google Analytics wird ebenfalls auf Google Analytics 4 umgestellt, was bedeutet, dass die Universal Analytics (UA) Eigenschaften ab dem 1. Juli 2023 keine neuen Treffer mehr verarbeiten werden.
Du bist dir nicht sicher, was das alles bedeutet? Schau dir unseren Leitfaden an, in dem wir GA4 mit Universal Analytics vergleichen.
Vorteile:
Nachteile:
Wenn du Personen Zugang zu deinem Konto gewährst, können sie schnell deine Kontodaten einsehen und bei Kundenpräsentationen auf dem gleichen Stand bleiben. Du solltest aber auch sicherstellen, dass jede Person, die du hinzufügst, die richtigen Berechtigungen hat, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Profis
Nachteile
Die Freigabeoptionen in Google Analytics eignen sich gut, wenn du GA-Daten direkt exportieren möchtest, um sie weiter zu analysieren oder bei Kundenpräsentationen zu besprechen.
Allerdings gibt es bei diesem Ansatz einige Einschränkungen:
Diese Funktion eignet sich hervorragend, um die wichtigsten Punkte zusammenzufassen, eine Zusammenfassung deines Berichts zu erstellen, Anomalien zu erklären und einen hilfreichen Kontext zu einer Kennzahl oder Grafik zu liefern.
All diese kleinen Details helfen dabei, deine Daten mit einer wichtigen Empfehlung zu verbinden und machen deine Google Analytics dashboard klarer und umsetzbarer. Du kannst Bilder oder Screenshots aus anderen Tools (z. B. ein Widget aus deinem Google Analytics dashboard) als unterstützende Informationen hinzufügen oder nächste Schritte oder Empfehlungen zur Verbesserung eines KPI vorschlagen.
Um ein Kommentarfeld in deinen DashThis-Bericht einzubinden, gehe zu Statisches Widget > Kommentare
Hier bekommst du ein editierbares Feld, in dem du deinem dashboard übergeordnete Einblicke hinzufügen kannst, wie eine Zusammenfassung.
Neben den Kommentarfeldern kannst du auch eine Notiz zu einem bestimmten Widget hinzufügen, um die einzelnen Diagramme zu erklären oder wertvolle Informationen hinzuzufügen. Klicke auf Notiz hinzufügen im Widget, um ein editierbares Feld aufzurufen.
Sobald dies geschehen ist, erscheint die Notiz auf der rechten Seite deines Bildschirms in einem separaten Feld, das im Ansichtsmodus zugänglich ist.
Kampagnen nutzen mehrere Kanäle, von E-Mail über soziale Medien und SEO bis hin zu bezahlten Werbeplattformen wie Google Ads. Wenn du dich nur auf die Google Analytics-Daten konzentrierst, siehst du nicht, wie sich dein Content Marketing oder deine allgemeinen Marketingbemühungen auf deine Website oder App auswirken.
Mit Reporting-Tools wie DashThis kannst du deine Marketingdaten an einem Ort zusammenfassen, was Kundenpräsentationen und die Überprüfung von Daten vereinfacht. Außerdem können wir integrieren mit mehr als 34 der beliebtesten Marketing-Tools. So hast du mehr Zeit für die Datenanalyse und die Entwicklung der nächsten Schritte.
Die dashboards von Google Analytics sehen toll aus, aber jeder, der GA nutzt, hat Daten im gleichen Look and Feel.
Was, wenn du dein Google dashboard in deiner eigenen Marke und deinen eigenen Farben präsentieren möchtest? DashThis bietet viele White-Label-Optionen um das Logo deines Berichts zu ändern oder die Daten in den Farben deiner Marke zu präsentieren.
Du kannst sogar deinen Domainnamen verwenden, um deinen Bericht zu hosten. So kannst du sicherstellen, dass die Markenerfahrung, die dein Kunde mit dir hat, auch für deine Berichte und dashboards gilt.
Bonus: Das Teilen deines DashThis-Berichts ist ganz einfach!
DashThis-Berichte bieten verschiedene Möglichkeiten, deinen Bericht zu teilen
In diesem 2-minütigen Video erfährst du mehr darüber, wie einfach es ist, einen Bericht mit deinen Kunden in DashThis zu teilen.
Beginne mit der Erstellung von dashboards mit diesen 20+ dashboard in DashThis! Probiere unser Google dashboard mit deinen eigenen Daten hier aus.
Du kannst in wenigen Minuten loslegen. Alles, was du tun musst, ist.
Wenn du einen einfachen Einstieg brauchst, kannst du auch unsere fertige Google Analytics Berichtsvorlage und behalte den Überblick über alle wichtigen Kennzahlen deiner Website in einem neuen dashboard.
Melde dich noch heute für deinen kostenlosen 15-Tage-Test von DashThis an.
Wenn du neben Google Analytics auch Daten aus anderen digitalen Marketing-Tools einbeziehen möchtest, reichen die eingebauten Freigabeoptionen in Google Analytics möglicherweise nicht aus. Und wenn du Stunden damit verbringst, für jeden Kunden einen eigenen Bericht zu erstellen, ist es vielleicht an der Zeit, einen einfacheren Weg zu finden, ihn mit deinen Kunden zu teilen.
Erstelle und teile bessere Google Analytics dashboards mit anderen. Erstelle deine eigene Berichtsvorlage oder beginne mit einer unserer vorgefertigten Vorlagen mit deiner kostenlosen 15-Tage-Testversion von DashThis.
Bist du bereit, ein perfektes Google Analytics dashboard zu erstellen?
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Bring all your marketing data into one automated report.
Probiere dashthis kostenlos aus