Dein Chef braucht deinen Social-Media-Leistungsbericht für eine Aufsichtsratssitzung, aber er hat um eine Kurzversion gebeten, die sich nur auf die wichtigsten Kennzahlen konzentriert, und nicht um das umfassende monatliche Berichtsformat, das du normalerweise vorlegst.
Was tust du in diesem Fall, um deine Marketingbemühungen ins rechte Licht zu rücken?
Wenn du dich an die Denkweise von Führungskräften anpasst, erhältst du schnellere Genehmigungen und Budgetentscheidungen für deine Social-Media-Pläne, während sie deine Ergebnisse schnell verstehen können, ohne sich mit Begriffen aus dem Social-Media-Marketing auseinandersetzen zu müssen. Dabei ist es wichtig, die Zeitvorgaben der Führungskräfte zu verstehen: Eine Studie des Oliver Wyman Forums und der NYSE aus dem Jahr 2025 zeigt, dass CEOs ihre Zeit zwischen Strategie und Betrieb aufteilen. Ihre engen Zeitpläne lassen wenig Raum für detaillierte Abteilungsberichte.
Eine Social Media Scorecard ist ein übersichtliches und praktisches dashboard auf einer Seite. Indem du Kennzahlen und KPIs anzeigst, die deinen Social Media Marketingzielen entsprechen, gibst du vielbeschäftigten Führungskräften einen schnellen Überblick über deine Marketingleistung.
Schauen wir uns die verschiedenen Methoden an, mit denen du eine Scorecard für deine Social-Media-Präsenz erstellen kannst, einschließlich DashThis, und wann eine Social-Media-Scorecard, von Tools wie DashThis, bis hin zu grundlegenden Tracking-Methoden, die dir vielleicht besser dienen als detaillierte Marketingberichte.
Inhaltsübersicht
Eine Social Media Scorecard zeigt die Wirkung deines Social Media Marketings in Zahlen. Sie gibt einen klaren Überblick über die Leistung im Vergleich zu den Zielen und verfolgt deine effektivsten Social Media Marketing-Aktivitäten.
Stell dir die Scorecards wie das dashboard deines Autos während einer Autofahrt vor - sie zeigen nicht nur die aktuelle Geschwindigkeit und den Kraftstoffverbrauch an, sondern auch deinen Fortschritt auf dem Weg zu deinem Ziel, die voraussichtliche Ankunftszeit und ob du auf dem richtigen Weg bist, deine Ziele zu erreichen.
Das übersichtliche Format beschleunigt die Entscheidungsfindung und die Projektgenehmigung, da nur die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick dargestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Scorecards für den mobilen Einsatz optimiert sind. So können Führungskräfte die Leistungsdaten überall einsehen, egal ob sie zwischen Kundenterminen unterwegs sind, auf ihren Flug warten oder während einer Vorstandspräsentation schnell auf den neuesten Stand gebracht werden müssen.
Diese Scorecards gibt es in verschiedenen Formaten:
Eine Scorecard gibt dir eine konzentrierte Momentaufnahme im Vergleich zu einem vollständigen Social Media Management Bericht. Wähle zunächst 2-3 wichtige Messwerte aus, die mit deinen Social-Media-Zielen übereinstimmen, und verfolge diese spezifischen Metriken.
Wie bestimmst du die Kennzahlen, die für deine Scorecard wichtig sind? Stelle dir zuerst diese beiden Fragen.
Wenn du klare Ziele und Plattformen festgelegt hast, können wir uns die wichtigsten Kennzahlen ansehen, die zu deinen Zielen passen. Wähle die Messwerte aus diesen Gruppen aus, je nachdem, was du mit deiner Scorecard verfolgen willst.
Diese Kennzahlen geben Aufschluss darüber, wie gut deine Beiträge in den sozialen Netzwerken bei deiner Zielgruppe ankommen und ob du potenzielle Kunden erreichst, die dein Unternehmen beeinflussen. Vergiss eitle Metriken wie Likes und konzentriere dich darauf, sinnvolle Aktionen zu verfolgen - Website-Klicks und authentische Diskussionen in deinen Kommentaren von Branchenexperten.
Empfohlene Metriken:
Diese Scorecard zeigt, wie sich Investitionen in soziale Medien auf die Marktposition und das Wachstum der Zielgruppe auswirken. Untergliedert nach Beitragsart, Inhaltsformat, Plattform oder Region zeigt sie Führungskräften, ob deine Social Media-Bemühungen dazu beitragen, deinen Marktanteil zu vergrößern und neue Zielgruppen anzusprechen.
Empfohlene Metriken für soziale Medien:
Bei der Erstellung einer Scorecard für Diskussionen über das Budget und die Kapitalrendite (ROI) von sozialen Medien brauchen Führungskräfte klare Belege dafür, dass sich ihre Investitionen in soziale Medien auszahlen. Der Schlüssel dazu ist die Verfolgung umsatzbezogener Kennzahlen und der Nachweis, wie das Engagement in den sozialen Medien mit dem Umsatz zusammenhängt. Kannst du nachweisen, dass Kunden, die deine Produkte gekauft haben, dich zuerst durch soziale Inhalte entdeckt haben? Haben sie mit deinen Beiträgen interagiert, bevor sie einen Kauf getätigt haben?
Empfohlene Metriken:
Marken, die Kundensupport über soziale Medien anbieten, brauchen Social Customer Service Scorecards. Diese verfolgen, welche sozialen Plattformen die meisten Anfragen generieren und wie Kunden online über deine Marke sprechen.
Für E-Commerce und Unternehmen, die viele Supportanfragen über soziale Medien bearbeiten, zeigt dieser Bericht, wie schnell und effektiv du auf Kunden reagierst.
Empfohlene Metriken:
Die Integration von Executive Scorecards in deinen Berichtsworkflow kann zeitaufwändig sein. Hier ein Blick auf verschiedene Ansätze - von manuellen Methoden bis hin zu automatisierten Lösungen wie DashThis.
Wenn du Social-Media-Kampagnen auf verschiedenen Plattformen durchführst oder deinen Berichtsprozess skalieren willst, kann DashThis die Stunden, die du mit manuellen Datenimporten und -exporten verbringst, reduzieren. So hast du mehr Zeit, dich auf die Marketingstrategie und -analyse zu konzentrieren, anstatt Tabellen zu verwalten oder separate Leistungsberichte für die sozialen Medien zu erstellen.
Vorteile:
Nachteile:
Wie du mit DashThis eine Social Media Scorecard erstellst
Angenommen, du möchtest zeigen, wie sich soziale Inhalte auf die qualifizierte Vertriebspipeline und die Leadgenerierung über organische und bezahlte Kanäle auswirken. Mit DashThis kannst du mit unserer Vorlage für Social-Media-Berichte beginnen und sie in drei wichtigen Schritten an deine Bedürfnisse anpassen.
Holen Sie sich diese Vorlage für eine Social Media Scorecard mit deinen eigenen Daten!
Verbinde die Social-Media-Plattformen und Webanalyse-Plattformen, die du verfolgen möchtest, wie Google Analytics 4, Meta Ads oder TikTok
Richte DashThis so ein, dass deine Scorecard täglich, wöchentlich oder monatlich automatisch erstellt wird. Einmal konfiguriert, landen die Berichte in deinem Posteingang, ohne dass du die Daten manuell erfassen musst. So hast du die wichtigsten Kennzahlen schon vor Vorstandssitzungen und Besprechungen mit der Geschäftsführung parat und musst keine Daten mehr in letzter Minute zusammensuchen.
Willst du den Einfluss sozialer Medien auf die Konversionen zeigen? Verwende ein Multi-KPI-Trend-Widget, um Sitzungen, Konversionen und Konversionsraten von organischen sozialen Medien mit einem kombinierten dashboard anzuzeigen. Verfolge die Besuchersitzungen zusammen mit den tatsächlichen Verkaufszahlen, um den Führungskräften einen klaren Überblick über den ROI der sozialen Medien zu geben.
Nun wollen wir aufschlüsseln, wie die einzelnen sozialen Plattformen abgeschnitten haben. Wir können Zahlen verwenden, um die Kosten zu verfolgen, und Balkendiagramme, um die Veränderungen der Leistung im Laufe der Zeit zu visualisieren.
Wie viel Zeit kannst du sparen? Die Marketingagentur Jelly Marketing hat ihr wöchentliches Arbeitspensum um mehr als 20 Stunden reduziert, nachdem sie mit DashThis von manuellen auf automatisierte Berichte umgestiegen ist. Die gewonnene Zeit ermöglicht es dem Team, sich um wichtige Prioritäten zu kümmern, wie z. B. die Feinabstimmung von Kampagnen und die Verfeinerung von Strategien zur Steigerung der Kundenergebnisse.
Social-Media-Plattformen bieten dashboards , die sich gut mit Datenvisualisierungstools wie Looker Studio von Google kombinieren lassen, um Performance Scorecards zu erstellen.
Auch wenn die Scorecards dadurch professioneller aussehen, musst du die Daten aus den verschiedenen Social Media-Plattformen immer noch manuell organisieren. Da jede Plattform andere Formate und Strukturen verwendet, ist es sehr zeitaufwändig, die Konsistenz zu wahren.
Vorteile:
Nachteile:
Für Organisationen, die neu im Bereich Social Media Reporting sind oder Scorecards testen, bieten Microsoft Excel, PowerPoint oder Google Sheets einen vertrauten Ausgangspunkt.
Dieser Ansatz erfordert mehr praktische Arbeit. Du verbringst Zeit damit, die Präsentation zu verfeinern und Daten von deinen sozialen Konten abzurufen. Bei manuellen Exporten ist besonders viel Liebe zum Detail gefragt - von der Fehlersuche bis zur richtigen Formatierung der Kennzahlen in deiner Scorecard.
Vorteile:
Nachteile:
Social Media Scorecards machen dir das Leben leichter, wenn du den Führungskräften Bericht erstattest. Anstatt sie in Daten zu ertränken, präsentierst du nur die Zahlen, die für deine Geschäftsziele wichtig sind. Dein vielbeschäftigter CEO kann schnell erkennen, was funktioniert, und Entscheidungen treffen, ohne sich durch seitenlange Kennzahlen wühlen zu müssen.
Eine gut gestaltete Scorecard zeigt die wichtigsten Kennzahlen, die deine Social-Media-Strategie bestimmen - von der Budgetgenehmigung über das Markenwachstum bis hin zu den Kennzahlen für den Kundenservice. DashThis kümmert sich um die Datenerfassung und erstellt übersichtliche Grafiken, sodass du nicht mehr nur mit Tabellenkalkulationen arbeiten musst, um deine Ergebnisse zu verbessern.
Fang einfach an. Welche Geschäftsfrage musst du beantworten? Wähle die Kennzahlen, die dir klare Antworten liefern. Richte ein automatisiertes Tracking ein, um die Routinearbeit zu erledigen. So kannst du Partnerschaften aufbauen und die Art von Analyse erstellen, die dein Führungsteam sagen lässt: "Das ist genau richtig.
Bist du bereit, Zeit bei der manuellen Berichterstellung zu sparen? Teste DashThis 14 Tage lang kostenlos und erstelle automatisierte Scorecards, die greifbare Ergebnisse liefern.
Beginne jetzt damit, deine Social-Media-Kampagnen mit DashThis zu verfolgen!
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus