Die 5 besten Google Analytics Dashboards für Digital Marketer

Google Analytics Dashboards

Mehr als 29 Millionen Websites verfolgen ihre Statistiken mit Google Analytics, was es zu einem der am häufigsten genutzten Analysetools im Internet macht. Es bietet über 500 einzigartige Kennzahlen und Dimensionen, mit denen du jeden Aspekt deines Website-Traffics und deiner Konversionen in Echtzeit untersuchen kannst. Damit kannst du dir einen Überblick über die Entwicklung deiner Webanalyse verschaffen, angefangen bei den Zielkonversionen bis hin zu den meistgenutzten Mobilgeräten und der Nutzererfahrung.

 

Bei all den Informationen, die dir zur Verfügung stehen, kann es ein bisschen überwältigend sein. Um alle Daten, die Google sammelt, optimal nutzen zu können, ohne dass es zu einer Vollzeitbeschäftigung wird, solltest du ein Google Analytics dashboard verwenden.

 

GA-Bericht

 

Ein großartiges Google dashboard kombiniert Messdaten aus deinem gesamten Analytics-Konto und stellt sie in einem leicht verständlichen Format dar, ohne dass du eine Vielzahl von benutzerdefinierten Berichten erstellen musst. Du kannst sogar Daten aus anderen Quellen als deinen Google Analytics- oder Webreporting-Daten heranziehen und die Ergebnisse für eine maximale Sichtbarkeit teilen.

 

Schauen wir uns genauer an, wie ein Google Analytics dashboard funktioniert: 

 

Was ist ein Google Analytics Dashboard?

Warum solltest du ein dashboard benutzen?

Die 5 besten dashboards , die wir empfehlen:

1) Google Analytics Dashboard

2) Digitales Marketing Dashboard

3) SEO Dashboard

4) E-Commerce Dashboard

5) Social Media Dashboard

Wie erstellt man Google Analytics Dashboards? 

Was ist ein Google Analytics Dashboard?


Google Analytics bietet dir eine breite Palette an Leistungsdaten für wichtige Kennzahlen wie Besuche pro Seite, wiederkehrende Besucher, Top Landing Page, aktive Nutzer und Traffic-Kanäle. Diese Google Analytics-Berichte eignen sich gut für die einfache Nachverfolgung, aber wenn du mehrere Kennzahlen in einer einzigen Ansicht kombinieren willst, brauchst du ein dashboard.

 

Mit benutzerdefinierten dashboards kannst du genau festlegen, welche Informationen du siehst, und alle deine wichtigsten KPIs an einem Ort zusammenfassen.

 

Warum solltest du ein Dashboard verwenden?


Die meisten Unternehmen wollen mehr wissen als nur den Traffic, der auf ihre Website kommt. Die effektivsten dashboards ziehen Informationen aus verschiedenen Quellen und kombinieren sie an einem Ort, um dir Einblicke in deinen gesamten Marketingtrichter zu geben, einschließlich SEO, Social Media, E-Commerce und mehr.

 

Kombiniere Werbeausgaben von deinen Facebook Ads und Google Ads Konten, soziale Kennzahlen von Instagram und SEO-Kennzahlen von SEMrush mit deinen Analytics-Daten - oder mit jeder anderen Kombination von Plattformen, die du verfolgen möchtest. Mit DashThis kannst du sogar benutzerdefinierte Daten aus deinen internen Systemen einbeziehen.

 

Deine dashboards können auch so angepasst werden, dass sie verschiedene Informationen für verschiedene Personen anzeigen. Dein Web-Entwicklungsteam kann mehr Details über den Traffic sehen, der auf deine Website kommt, während sich dein Marketingteam z.B. auf die Lead-Generierung und Konversionen konzentrieren kann.

Die Top 5 Analytics Dashboards


Jedes Unternehmen hat etwas andere Anforderungen an ein dashboard , aber es gibt ein paar, die jedes Unternehmen nutzen kann.

1. Google Analytics Dashboard

 

Google Analytics Dashboard

Dieses dashboard live sehen | Nutze es mit deinen eigenen Daten

 

Die Google Analytics dashboard fasst alle wichtigen Kennzahlen zu deinem Website-Traffic in einem einzigen benutzerdefinierten dashboard zusammen.

 

Dieses dashboard zeigt dir wichtige Leistungsindikatoren (KPI) wie:

 

  • Sitzungs- und Nutzerdaten (Seitenaufrufe, Absprungrate, Seiten pro Sitzung usw.)
  • Zielerreichungen und Konversionen (Lead-Gen- oder Verkaufs-Konversionen, Konversionen zwischen erster und letzter Interaktion usw.)
  • Kanalleistung (Leistung nach Verkehrskanal, Verkehrsquelle, Medium usw.)
  • Kennzahlen zur Landing Page (Sitzungen, Konversionsraten, Absprungraten usw.)
  • Browser- und Gerätestatistiken
  • Geografische und demografische Berichte (Stadt, Land, Alter, Geschlecht, etc.)
  • Kampagnenleistung (Kosten, ROI, Konversionen, Gesamtumsatz usw.)


Durch den schnellen Zugriff auf all diese KPIs kannst du schnell erkennen, was funktioniert und was nicht, sodass du die unprofitablen Teile deines Marketings streichen und die profitablen ausbauen kannst.

2. Digitales Marketing Dashboard

 

dashboard für digitales Marketing

Dieses dashboard live sehen | Nutze es mit deinen eigenen Daten

 

Mit der dashboard für digitales Marketing kannst du alle deine digitalen Marketingaktivitäten an einem einzigen Ort verfolgen. Du kannst den organischen Suchverkehr, die Ergebnisse deiner E-Mail-Kampagnen, bezahlte Werbedaten, PPC-Kennzahlen und Social-Media-Ergebnisse in einem dashboard sehen.

 

Dieses dashboard enthält KPIs wie:

 

  • Absprungrate
  • Kampagnenleistung (Cost-per-Click, Click-Through-Rate, Conversion-Rate usw.)
  • Kanalleistung für jede Traffic-Quelle (Suchmaschinen, soziale Medien, bezahlte Anzeigen usw.)
  • Konversionsraten (Verkäufe, Newsletter-Anmeldungen usw.)
  • Leistung der Landing Page (Besuche, Seitenaufrufe, Absprungrate, etc.)


Mit diesem dashboard kannst du deinen gesamten Marketingtrichter auf einen Blick sehen und die guten und schlechten Seiten erkennen.

3. SEO Dashboard

 

SEO dashboard

Dieses dashboard live sehen | Nutze es mit deinen eigenen Daten

 

Wenn Suchmaschinenoptimierung (SEO) Teil deiner Traffic-Strategie ist - und das sollte sie auch sein - gibt es eine Menge Kennzahlen, die du verfolgen musst. SEO ist eine langfristige Strategie und kleine Änderungen können große Ergebnisse bringen, deshalb ist es wichtig, deine Zahlen zu kennen. Aus diesem Grund solltest du ein automatisiertes und einfach zu bedienendes dashboard haben.

 

Einige der KPIs, die in dieser SEO dashboard enthalten sind, sind:

 

  • Organische Besuchersitzungen (Anzahl der Besuche, Absprungrate, Seitenladezeit usw.)
  • Organische Landingpages (Besuche nach Kanal und Gerät, neue vs. wiederkehrende Besuche, usw.)
  • Konversionsrate (Konversionen, Umsatz und Transaktionsdetails ausschließlich aus organischem Traffic)
  • Top-Keywords (beste Keyword-Leistung nach Klicks und Impressionen, Keyword-Klickrate, durchschnittliche Position in den Suchergebnissen usw.)

 

SEO ist nicht immer schwarz-weiß. Es kann sein, dass du eine bessere Konversionsrate und mehr Umsatz erzielst, wenn du auf dem zweiten oder dritten Platz rangierst, statt auf dem ersten Platz. Wenn du alle Zahlen auf einen Blick hast, ist es viel einfacher, die besten Kampagnen und Content-Marketing-Maßnahmen herauszufiltern, damit du dich darauf konzentrieren kannst, mehr davon zu machen.

4. Ecommerce Dashboard

 

dashboard

Dieses dashboard live sehen | Nutze es mit deinen eigenen Daten


Wenn du Produkte oder Dienstleistungen direkt über deine Website verkaufst, musst du jede Phase des Verkaufsprozesses verfolgen. Du hast vielleicht nie ein persönliches Gespräch mit deinen Kunden, also musst du dich auf die Daten verlassen, um herauszufinden, wie du dich schlägst.

 

Die Ecommerce dashboard enthält KPIs wie z.B.:

 

  • E-Commerce-Transaktionen (Gesamtzahl der Transaktionen, Trends, etc.)
  • Einnahmen (Gesamtzahl und Trends)
  • Umsatz nach Produkt (verkaufte Menge und erzielter Umsatz)
  • Konversionsraten nach Kanal


Mit diesem benutzerdefinierten Google dashboard kannst du deine Verkaufsdaten auf einer hohen Ebene betrachten und sehen, welche Produkte am erfolgreichsten sind, welche Traffic-Quellen zu den meisten Verkäufen führen und welche Kanäle die höchste Konversion aufweisen. Sobald du das weißt, kannst du die erfolgreichsten Kampagnen ausbauen und den Rest entweder einstellen oder optimieren.

 

5. Social Media Dashboard

 

Social Media dashboard

Dieses dashboard live sehen | Nutze es mit deinen eigenen Daten

 

Mit der Social Media dashboard kannst du alle wichtigen Social Media-KPIs verfolgen. Soziale Netzwerke sind für die meisten Unternehmen eine wichtige Traffic-Quelle, aber weil so viel davon außerhalb der Website passiert, kann es schwierig sein, alles manuell zu verfolgen. Mit dem DashThis Social Media dashboard kannst du alle deine Social Media-Kanäle zusammen mit den Daten von Google Analytics verfolgen und sogar Facebook-Anzeigen in Google Analytics nachverfolgen, um einen guten Überblick darüber zu haben, wie alles zusammen funktioniert. 

 

Diese Social Media Reporting dashboard enthält Widget-KPIs wie z.B.:

 

  • Likes und Follower (Gesamt-Likes, neue Likes, Follower-Wachstum usw.)
  • Impressionen und Reichweite (wie viele Menschen deine Inhalte erreichen und wie oft)
  • Engagement (Likes, Shares, Kommentare, Klicks, etc.)
  • Beiträge mit der höchsten Performance (Engagement, Likes, Reichweite usw. pro Beitrag)

 

Jede soziale Plattform hat ihr eigenes Berichtssystem, so dass es eine Menge Arbeit ist, all diese Informationen über mehrere Websites hinweg zu verfolgen, wenn du das manuell machst. Wenn du alles in einem einzigen dashboard zusammenfasst, ist es viel einfacher zu sehen, welche Seiten dir den besten ROI bringen und welche Art von Inhalten auf jeder Seite am besten funktioniert.

 

Wie man Google Analytics Dashboards erstellt


DashThis übernimmt die harte Arbeit für dich. Unsere dashboard sind mit den wertvollsten KPIs für jedes dashboard vorkonfiguriert, darunter auch die gerade besprochenen.

 

Die Einrichtung ist ein einfacher Prozess. Sobald du ein DashThis-Konto erstellt hast, kannst du es mit deinem Google Analytics-Konto und anderen Plattformen verbinden, die du in dein neues dashboard integrieren möchtest, und dann eine beliebige Vorlage für Marketingberichte auswählen!

 

Wir unterstützen mehr als 34 Plattformen, darunter Facebook (Ads, Business Manager und Insights), Campaign Monitor, Instagram, LinkedIn, MailChimp und Google Search Console, um nur einige zu nennen. Sobald du diese Plattformen in deinem DashThis-Konto freigeschaltet hast, sind deine dashboards immer auf dem neuesten Stand mit den neuesten Metriken von jeder dieser Plattformen.

 

Individuelle Dashboards , die beeindrucken!

 

White Label dashboard

 


Die Möglichkeit, deine dashboards anzupassen, ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit.

 

Zum Glück kannst du mit DashThis deine eigenen dashboards ganz einfach anpassen; du kannst Widgets mit deinen eigenen KPIs hinzufügen, was über unser System ganz einfach möglich ist, sowie Filter, jede Art von Diagramm, Kuchendiagramm oder Listen-Widgets.

 

Du kannst auch ein Farbthema wählen, dein eigenes Logo hinzufügen und ein dashboard haben, bei dem du das DashThis-Branding ganz loswirst!

 

 

Du kannst sogar ein komplettes White-Label-Design erstellen, damit deine dashboards auf dein eigenes Branding zugeschnitten sind.

 

 

Wenn du dich für eine dashboard entscheidest, bist du natürlich nicht an das dashboard gebunden, aber du hast immer einen effektiven Ausgangspunkt, von dem aus du arbeiten kannst, anstatt mit einer leeren Leinwand zu beginnen.

 

Und wenn du genau weißt, was du in deinem dashboard haben möchtest, kannst du ganz von vorne anfangen und deine eigenen benutzerdefinierten Vorlagen erstellen. Sobald du ein benutzerdefiniertes dashboard erstellt hast, kannst du es immer wieder verwenden. Du musst die Arbeit nur einmal machen. Du könntest also deine eigenen benutzerdefinierten Google Analytics dashboards erstellen und müsstest dich nie wieder darum kümmern!

 

Du kannst auch Kommentare und Anweisungen zu deinem dashboard hinzufügen, es per E-Mail oder als PDF-Bericht mit anderen teilen und vieles mehr.

 

Erstelle deine ganz eigenen Dashboards!


Du kannst in Google Analytics selbst benutzerdefinierte Berichte erstellen, aber das ist sehr zeit- und arbeitsaufwändig und muss jedes Mal gemacht werden, wenn du etwas anderes brauchst.

 

Ganz zu schweigen davon, dass du keine Informationen von anderen Plattformen direkt in diese Berichte übernehmen kannst.

 

Mit DashThis erhältst du ein dashboard für Google Analytics, mit dem du alle wichtigen KPIs auf einen Blick hast. DashThis zieht automatisch Daten von 34 der beliebtesten Marketingplattformen ein und fasst sie in einem einzigen dashboard zusammen. Du kannst sogar deine eigenen Daten einbeziehen, wenn du möchtest.

 

Melde dich noch heute für eine kostenlose Testversion an und erhalte 10 dashboards für 15 Tage, damit du DashThis auf Herz und Nieren prüfen kannst und dich selbst davon überzeugen kannst, wie sehr es das Leben verändert.

Verwende alle diese Vorlagen mit deinen eigenen Daten.

Starte deinen 15-tägigen kostenlosen Test!

 

Probiere DashThis noch heute aus
DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von dashboards , die jeden Monat von Agenturen und Digitalvermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. Probiere es selbst aus!

Erstelle deine eigenen Google Analytics Dashboards.

 

Probiere DashThis kostenlos aus

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025