Was ist ein KPI Dashboard? Beispiele, Vorteile und wie man es in wenigen Minuten erstellt

Was ist ein dashboard?

Wie lange dauert es, bis wir Ergebnisse von unserem Marketingteam sehen?

 

Woher wissen wir, dass unsere Marketingkampagne funktioniert? 

 

Wenn du schon länger im Marketing tätig bist, hast du vielleicht schon einmal gehört, wie dein CEO, ein Kunde oder ein Teammitglied solche Fragen gestellt hat.

 

Tools wie Key Performance Indicators (KPI) dashboards helfen dir dabei, den Fortschritt bei der Erreichung deiner Geschäftsziele zu messen und diese Fragen sicher zu beantworten. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du ein dashboard erstellst, das dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.

 

Was ist ein dashboard? 

Nach Angaben von Forbes Ratsmitglied Steve Ohanians, "CMOs müssen sich in einem komplizierten Labyrinth aus Verbraucherverhalten, Marktdynamik und Trends zurechtfinden. Und sie erwarten von ihren (Agentur-)Partnern, dass sie sich an diesem Prozess beteiligen".

 

CMOs und Unternehmensleiter sind nicht die Einzigen, die mit der Informationsflut zu kämpfen haben.

 

Bei einer Umfrage im Jahr 2022 nutzen B2B-Vermarkter durchschnittlich 7 Marketing-Tools pro Woche. Einige geben sogar zugeben dass sie zu viele Tools in ihrem Marketingsystem haben.

 

CMOs brauchen Agenturpartner, die Rohdaten in aussagekräftige Informationen umwandeln, damit sie Kosten rechtfertigen und Marketingausgaben optimieren können. 

 

Hier kommen die dashboards ins Spiel, die dir verwertbare Informationen liefern. 

 

Ein dashboard visualisiert deine Marketingdaten mithilfe von Grafiken, Diagrammen und Tabellen und bietet auf einen Blick eine klare und übersichtliche Darstellung der richtigen KPIs, die für ein Geschäftsziel relevant sind. 

 

Business Executive dashboard

Holen Sie sich dieses dashboard für Führungskräfte mit deinen eigenen Daten!

 

Angenommen, dein Geschäftsführer möchte wöchentlich ein Update zu den Geschäftskennzahlen, um eine Entscheidung über die Preisgestaltung für ein Produkt zu treffen. 

 

Anstatt sich durch Business-Intelligence-Anwendungen und Datensätze zu wühlen, könntest du einen Link zu DashThis' dashboard für Führungskräfte mit den finanziellen KPIs an einem Ort, um sie für Geschäftsentscheidungen zu überprüfen.

 

Wesentliche Komponenten eines effektiven dashboard 

1. Klare Ziele und relevante KPIs 

Deine Marketingstrategie, -taktik und dein Berichtsbedarf hängen von den Zielen und Ressourcen deines Unternehmens ab. 

 

Daher solltest du dich fragen, für wen du dein dashboard entwickelst und was diese Personen wissen wollen. 

 

Ein dashboard für deinen CEO, das sich auf das Verständnis der Unternehmensfinanzen, die neuesten Gewinnmargen und die Leistung des Marketingteams konzentriert, unterscheidet sich zum Beispiel von der Präsentation der Feinheiten einer laufenden SEO-Kampagne für einen SEO-Spezialisten.

 

Wir sind große Fans der SMART-Ziel-Methode für Analyse von Metriken um ein bestimmtes Ziel für dein dashboard festzulegen.

 

Sobald du ein Ziel geschrieben hast, wähle 5-10 Metriken die du messen kannst, um sicherzustellen, dass du in die richtige Richtung gehst. Stimme deine gemeinsamen Messwerte mit deinen Abteilungsleitern ab, damit alle zustimmen.

 

2. Visuelle Darstellungen und ein klares und übersichtliches Layout 

Professionell aussehende dashboards sind nicht nur effektiver bei der Vermittlung von Informationen.

 

Sie werfen auch ein gutes Licht auf deine Kundenberichterstattung und die Qualität der Arbeit deiner Agentur.

 

Wenn du kein Excel- oder Google-Tabellen-Experte bist, kein Problem! Eine Dashboard wie DashThis kann dir helfen, visuell ansprechende Berichte mit Echtzeitdaten zu erstellen. 

 

E-Commerce Bericht dashboard

Hol dir diesen E-Commerce-Bericht mit deinen eigenen Daten!

 

Zum Beispiel, unser dashboard die wichtigsten KPIs ganz oben, während die weniger wichtigen Punkte und Details ganz unten stehen. Farbe und Abschnittsüberschriften lenken die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Berichtssegmente.

 

Tipp: Füge einen Kasten mit einer Zusammenfassung oder den wichtigsten Erkenntnissen hinzu, damit das Verkaufs- oder Merchandising-Team deiner Präsentation folgen kann oder auf einen Blick die wichtigsten Antworten auf die Frage erhält, wie das Marketing läuft.  

 

Weitere Ressourcen zu den Gestaltungsprinzipien vondashboard

 

3. Erkläre kontextuelle Informationen mit Kommentaren 

Manchmal brauchst du mehr als nur Grafiken, um deine Daten zu erklären, egal ob es sich um: 

  • Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 
  • Hinzufügen von Kontextinformationen wie KPIs, Beobachtungen oder Aktionen, die an einem bestimmten Datum durchgeführt wurden 
  • Definieren eines Begriffs zum besseren Verständnis 

 

DashThis bietet zwei Funktionen, die deinen Kunden helfen, die Bedeutung und die Auswirkungen der Kennzahlen zu verstehen: ein Kommentarfeld und Hinzufügen von Notizen zu Widgets.

 

Um ein Kommentarfeld in deinen DashThis-Bericht einzubinden, gehe zu Statisches Widget > Kommentare.

 

 

Du kannst Einblicke auf hoher Ebene hinzufügen, z.B. die Arbeit dieses Monats erklären, wie deine KPIs sich entwickelt haben oder die nächsten Schritte vorschlagen. 

 

 

Du kannst auch eine Notiz zu einem Widget hinzufügen, um die einzelnen Diagramme zu erklären oder Kontext hinzuzufügen.

 

 

Die hinzugefügte Notiz wird auf der rechten Seite deines Bildschirms in einem separaten Feld angezeigt, das im Ansichtsmodus zugänglich ist. 

 

 

4. Aktualisierte Daten aus allen Quellen in einem einzigen dashboard 

Die besten dashboards stellen sicher, dass sie mit aktuellen Daten arbeiten.

 

Wer hat schon Stunden damit verbracht, seine Arbeit zu wiederholen, nachdem er festgestellt hat, dass er Daten falsch kopiert und eingefügt hat oder einen Formelfehler gemacht hat? 

 

Wir haben das schon einmal erlebt und um ehrlich zu sein, es ist scheiße. 

 

Deshalb gibt es DashThis, um dir das stundenlange Kopieren und Einfügen von Daten zu ersparen. Die Daten in DashThis dashboards werden täglich aktualisiertSo kannst du sicher sein, dass du die aktuellsten Ergebnisse hast, wenn du dein dashboard öffnest.

 

Du kannst die Daten sogar manuell für bestimmte Kennzahlen aktualisieren.

 

 

Die Vorteile der Verwendung von dashboards

Verbesserte datengestützte Entscheidungsfindung

Die Arbeit mit Marketingdaten, die über mehrere Tools verteilt sind, ist wie die Arbeit an einem Puzzle, dessen Teile in verschiedenen Räumen verstreut sind. 

 

Du weißt, dass du auf ein vollständiges Bild hinarbeitest, aber du verschwendest Zeit damit, dich zwischen den Räumen zu bewegen und zu versuchen, aus den unzusammenhängenden Fragmenten einen Sinn zu machen. 

 

So zu arbeiten ist frustrierend und ineffizient. 

 

dashboards verfügen über interaktive Daten, mit denen du die Leistung deines Unternehmens in bestimmten Monaten analysieren oder Kennzahlen im Zeitverlauf vergleichen kannst, ohne einen separaten KPI-Bericht.

 

Zoomen Sie in die Details der Leistung Ihres Unternehmens in bestimmten Monaten oder vergleichen Sie KPI-Kennzahlen im Laufe der Zeit vergleichen, ohne einen separaten Bericht zu erstellen.

 

Ein einfaches Dropdown-Menü zum Ändern des Zeitraums deines dashboard in DashThis. Hol dir dein KPI dashboard mit deinen eigenen Daten hier

 

Das ist besser für eine fundierte Entscheidungsfindung und vielleicht für deinen Verstand. 

 

Erkennen von Trends

Die Trendanalyse hilft dir, auf der Grundlage vergangener Daten vorherzusagen, was passieren wird. 

 

DashThis bietet mehrere Möglichkeiten, verschiedene KPIs im Zeitvergleich darzustellen: 

 

1. Verwende das Trend-Widget, um bis zu 6 Metriken zu visualisieren

Sieh dir das Trend-Widget in Aktion an und vergleiche verschiedene Conversion-Metriken im Laufe der Zeit. Analysiere zum Beispiel die diesjährigen Trends der Konversionsrate für deine Google Ads Pay-per-Click (PPC) Kampagnen. 

 

In deinem DashThis-Kontofindest du dies im Bereich "Benutzerdefinierte Widgets".

 

 

Visualisiere deine KPIs mit deinem bevorzugten Diagrammtyp. 

 

 

Einige Möglichkeiten, wie Datenvisualisierung bei der Marketingberichterstattung hilft:

  • Verfolge die Korrelation zwischen 2 Messgrößen: Verfolge zum Beispiel, ob wiederkehrende oder neue Kunden mehr Umsatz bringen, indem du beide Kennzahlen im Laufe der Zeit verfolgst.
  • Visualisiere, wie sich eine Kennzahl im Laufe der Zeit verändert. Verfolge KPIs wie den durchschnittlichen Bestellwert oder die Konversionsrate im Laufe der Zeit, um versteckte Chancen zu erkennen.

 

2. Ändern des Datumsbereichs deines dashboard 

Nützlich vor allem für die Vorbereitung auf Kundengespräche oder Jahresendbesprechungen, da du den Trend einer Kennzahl über verschiedene Datumsbereiche hinweg visualisieren kannst. 

 

Schau dir unseren Leitfaden zum Klonen eines bestehenden dashboard mit verschiedenen Zeiträumen

 

Zeit- und Kosteneffizienz

KPI dashboards machen große Datenmengen klar und übersichtlich 

 

Frag dich selbst: Ist es einfacher und effizienter, bei Kundentreffen eine Handvoll Excel-Tabellen oder ein visuell ansprechendes dashboard zu präsentieren? 

 

Probiere es selbst aus. DashThis Kunde Jelly Marketing hat seine Excel-Tabellen in interaktive dashboards verwandelt, und spart so über 20 Stunden Arbeit pro Monat.

 

Links: Jelly Marketings vorherige Berichtsmethode vor der Verwendung von DashThis.

Richtig: Jelly Marketing's Marketing Reporting einfach gemacht in einem KPI dashboard

 

Wenn du Marketing über mehrere Kanäle gleichzeitig vermarktest (warum auch nicht?), ist ein dashboard ein Muss, um die verschiedenen KPIs zu visualisieren und zu verfolgen. Eine Studie mit 39 % von 372 B2B Marketingfachleuten gaben an, dass ein dashboard und Datenvisualisierungen für den Erfolg einer Multi-Channel-Strategie unerlässlich sind.

 

So erstellst du ein dashboard mit DashThis

Beginne mit DashThis in 4 Schritten:

1. Melde dich hier für deinen 15-tägigen kostenlosen Test an 

 

2. Verbinde deine Datenquellen 

Verabschiede dich von manuellen Exporten und Kopfschmerzen. DashThis integriert mehrere Marketing-Tools, um alle deine Daten an einem Ort zu sammeln.

 

Sobald du deine digitalen Marketingkonten mit DashThis verbunden hast, klicke auf Dashboard erstellen.

 

 

3. Erstelle deinen Bericht 

Nutze unsere Berichtsvorlagen, um schnell mit beliebten Metriken zu beginnen, oder passe das dashboard mit unseren voreingestellten Widgets an. 

 

DashThis hat mehrere Datenvisualisierung Optionen, um das Verständnis zu beschleunigen. Visualisiere Trends mit Linien- und Säulendiagrammen, während ein Torten-/Doughnut-Diagramm einzelne Teile einer Gesamtkennzahl visualisiert.

 

 

4. Plane es ein!

Vergiss nach all der Arbeit nicht, deinen Bericht abzuschicken! 

 

Richte DashThis so ein, dass du deinen Bericht jede Woche oder jeden Monat erhältst. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass du vergisst, deinen Bericht zu versenden. 

 

 

DashThis bietet mehrere Optionen zum Teilen von Berichten, wie 

  • Automatisierter E-Mail-Versand 
  •  Einen URL-Link zum Bericht, den die Kunden in Echtzeit online einsehen können - perfekt für Kundenbesprechungen 
  •  Exportiere den Bericht als PDF, um ihn an deine E-Mail anzuhängen oder in einen Kundenordner hochzuladen. 

 

KPI dashboard Beispiel für digitales Marketing 

Hol dir diesen digitalen Marketingbericht mit deinen eigenen Daten!

 

Erstelle dein dashboard für digitales Marketing in wenigen Minuten mit unserer dashboard . Praktisch für kanalübergreifende Marketingberichte oder um deinem CEO einen vollständigen Überblick über deine Marketingaktivitäten zu geben. 

 

Es ist so einfach wie anmelden und deine bevorzugten Marketing-Integrationen zu verbinden. Steigere deine Effizienz und beeindrucke deinen Chef oder Kunden mit deinen Berichtsfähigkeiten. Ist das nicht toll?

 

Automatisiere dein KPI dashboard Reporting 

Ein dashboard spart Zeit und vereinfacht die Entscheidungsfindung im Unternehmen. 

 

Aber die manuelle Erstellung von dashboards dauert Stunden und sieht nicht so professionell aus. Erstelle visuell ansprechende dashboards und spare Zeit mit DashThis. 

 

Probiere es aus! Hol dir noch heute deine 15-tägige Testversion von DashThis.

DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von dashboards , die jeden Monat von Agenturen und digitalen Vermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. 

Erstelle noch heute dein eigenes KPI dashboard

TRY IT FREE

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025