Mit den Grundlagen beginnen
Bevor wir auf die Details der Berichterstattung eingehen, ist es wichtig zu verstehen, warum SEO ein wichtiger Aspekt deiner Marketingstrategie ist und was die Grundprinzipien sind.
Die Grundlagen des idealen SEO-Reportings Dashboard
SEO-Berichte geben dir die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um zu wissen, ob sich deine Bemühungen gelohnt haben. Aber was genau ist ein SEO-Bericht? Wie fängst du überhaupt an, einen zu erstellen?
Wie sieht der perfekte SEO-Bericht aus?
Nicht alle SEO-Berichte sind gleich, und in manchen Fällen (wie diesem) ist das Aussehen wichtig. Wenn du deinen SEO-Bericht erstellst, solltest du einige wichtige Faktoren im Hinterkopf behalten.
SEO: Manuelles Reporting vs. automatisiertes Reporting
Die manuelle Berichterstattung hat ihre Vorteile (nämlich die nahezu unbegrenzte Flexibilität), während die automatisierte Berichterstattung dir Zeit und unschlagbare Effizienz schenkt. Aber was ist das Richtige für dich?
Deine narrensichere SEO-Berichtsvorlage [Infografik]
Jetzt, wo das SEO-Reporting ganz oben auf deiner Prioritätenliste steht und du weißt, wie du deine Berichte erstellen kannst, bist du bereit, es tatsächlich zu tun! Aber wie soll das fertige Produkt genau aussehen?
Die 10 wichtigsten SEO-Reporting-Must-Reads
Es gibt eine Vielzahl von SEO-Reporting-Ressourcen, die dir dabei helfen können, alles besser zu verstehen - von den Google-Ranking-Faktoren über die wichtigsten KPIs bis hin zu der Frage, warum SEO-Reporting so wichtig für die Beziehung zwischen Agentur und Kunde ist.