An dieser Stelle gehen wir auf die Details der Berichte und Dashboards ein, die du erstellst: Welche KPIs solltest du je nach deinem Fachgebiet verwenden, wie kannst du Daten aus verschiedenen Integrationen und Quellen einbeziehen und alles, was dazwischen liegt!
Deine SEO-Kampagne wird den Bach runtergehen, wenn du dich auf die falschen Kennzahlen konzentrierst. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die besten SEO-Leistungskennzahlen auswählst, die ein genaues Bild deiner Marketingbemühungen zeichnen.
Füge diese KPIs zu deinem Content Marketing hinzu Dashboard um deine Erfolge deinen Chefs, Kunden und Stakeholdern zu zeigen
Eine Handvoll wichtiger KPIs kann wertvolle Einblicke in die Effektivität deiner Marketingkampagne, die Benutzerfreundlichkeit deiner Website und vieles mehr geben!
Die Anzahl und Arten von Marketing-KPIs, die du verfolgen kannst, sind unbegrenzt, aber das sind die, die wir am nützlichsten finden.
Lerne, wie du die richtigen Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) bestimmst, um deine verschiedenen Kanäle wie PPC, SEO und Social Media im Blick zu behalten.
Es ist nicht das Problem, Daten zu finden, sondern zu wissen, was man mit ihnen machen kann! Es ist ein Goldrausch an Daten, du musst nur lernen, wie du DEINE KPIs in all dem findest!
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus