An dieser Stelle gehen wir auf die Details der Berichte und Dashboards ein, die du erstellst: Welche KPIs solltest du je nach deinem Fachgebiet verwenden, wie kannst du Daten aus verschiedenen Integrationen und Quellen einbeziehen und alles, was dazwischen liegt!
Der erste Schritt zur Erstellung praktischer Berichte besteht darin, deine KPIs zu verstehen und diejenigen auszuwählen, die für dich und deine Geschäftsziele von Bedeutung sind.
Wenn es etwas gibt, das du mit Leichtigkeit in Google Analytics nutzen kannst, dann ist es die Datentabelle.
Daten werden besser verstanden, wenn sie in einem übersichtlichen Diagramm dargestellt werden. Verwende ein Torten-/Listen-/Balken-Widget, um deine Daten zu präsentieren!
Du möchtest deine Daten für ein einzelnes Ziel sehen oder vielleicht sogar die Summe mehrerer Ziele zusammen? Keine Sorge, das ist möglich!
Du kannst jetzt die Daten der TrueView-Videoanzeigenkampagnen in deine AdWords-Kampagnen integrieren Dashboards! Finde heraus, wie du diese wertvollen Daten ganz einfach nutzen kannst...
Obwohl DashThis mit allen gängigen sozialen Netzwerken integriert ist, kannst du deine sozialen Daten auch über Google Analytics abrufen!
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus