Wenn du nicht deine Marketingmaßnahmen verfolgstwie willst du dann wissen, ob sie funktionieren? Das ist der Punkt Leistungsindikatorenoder KPIs, ins Spiel kommen! KPIs helfen dir, die wichtigsten Kennzahlen zu messen, die für dein Unternehmen am wichtigsten sind, damit du sie weiter ausbauen kannst.
Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, was du über das Tracking deiner digitalen Marketing-KPIs wissen musst.
Ein Key Performance Indicator (KPI) ist ein quantifizierbares Maß oder eine Kennzahl, mit der du einen Aspekt der Leistung deines Unternehmens und deiner Marketingaktivitäten messen kannst. KPIs können sich auf jeden Teil deines Unternehmens beziehen, von der Mitarbeiterleistung bis zum Verkaufstrichter. Hier ist ein Beispiel für digitale Marketingkennzahlen:
Schnapp dir diese Berichtsvorlage für dich selbst
Digital Marketing KPIs sind Kennzahlen, die direkt mit deiner digitalen Marketingstrategie verbunden sind, wie z.B:
Diese KPIs können von verschiedenen Tools und Plattformen stammen:
Um eine bessere Vorstellung von deiner Marketingleistung zu bekommen und so deine Marketingziele zu erreichen.
Du musst deine digitalen Marketing-Kennzahlen um zu verstehen, was funktioniert und was nicht. Wenn deine Marketingausgaben einen Gewinn abwerfen, du aber keine Ahnung hast, woher dieser kommt, wirst du nie wissen, wo du dein Marketingbudget investieren sollst.
So kann es zum Beispiel sein, dass dein SEO fast alle qualifizierten Leads und Verkäufe generiert, während du Geld für andere Marketingkanäle wie PPC-Anzeigen ausgibst, die nichts bringen.
In der heutigen digitalen Landschaft ist es mit der Möglichkeit, die Customer Journey und Benchmarks genau zu überwachen, ein Leichtes, genau zu sehen, woher deine zahlenden Kunden kommen, deine Kosten pro Lead (CPL), die Kosten pro Akquisition, welche digitalen Marketingmaßnahmen am besten funktioniert haben usw.
Mit diesem Wissen kannst du die unprofitablen Teile deiner Strategie weglassen und dich darauf konzentrieren, dass die profitablen Teile noch besser funktionieren.
Die Wahl der richtigen KPIs für das digitale Marketing ist keine "Einheitsentscheidung". Die besten KPIs für ein Unternehmen sind nicht unbedingt die gleichen für ein anderes.
Du musst dir deine Ziele ansehen und rückwärts arbeiten, um die besten KPIs für dein Unternehmen auszuwählen. Wenn du zum Beispiel deine Leads per Telefon oder von Angesicht zu Angesicht weiterverfolgst, brauchst du keine KPIs für Content Marketing zu verfolgen.
Unabhängig davon, welche KPIs für dich am wichtigsten sind, müssen sie die SMART-Kriterien erfüllen. Die KPIs, die du verfolgst, müssen sein:
Mit anderen Worten: Der KPImuss ein bestimmtes Ergebnis liefern, das digitale Marketer messen können, das identifiziert werden kann , wenn du es erreichst, das für deine Ziele relevant ist und für das eine Frist oder ein Zeitrahmen festgelegt werden kann.
Durch die Verfolgung verschiedener digitaler Marketingkennzahlen erhält dein Marketingteam alle Informationen, die es braucht, um datengestützte Entscheidungen für dein Unternehmen zu treffen. Die Aktualisierung dieser Informationen kann jedoch eine Herausforderung sein, vor allem wenn du über mehrere Kanäle vermarktest.
Hier kann eine digitale marketing reporting Dashboard Software helfen.
1- Verbinde deine Marketing-Plattformen;
2- Wähle aus einer Reihe von Berichtsvorlagen , um KPIs für SEO, deine PPC Kennzahlen, E-Mail-Marketing KPIs, Social Media Kennzahlen und mehr zu verfolgen;
3- Das Tool sammelt alle deine wichtigsten KPIs in einem automatisierten KPI Dashboard so dass du jederzeit die aktuellsten Kennzahlen sehen kannst.
Schnapp dir diese Vorlage für dich selbst
Melde dich noch heute für ein 15-tägiges Probeabo an und erhalte 10 kostenlose dashboards wie dieses hier.
Die genaue Kombination der KPIs, die du verfolgst, hängt von deinem Unternehmen und den Kanälen ab, auf die du mit deinen digitalen Marketingkampagnengelten einige Kategorien für die meisten Unternehmen, die online tätig sind. Dazu gehören:
Es gibt auch einige allgemeine Marketingkennzahlen und KPIs, von denen die meisten Unternehmen profitieren.
Mit diesen wichtigen Marketing-KPIs kannst du den Kern deiner Marketingeffektivität herausfinden, indem du aufzeigst, wo deine Strategien glänzen und wo du sie verbessern kannst.
Sieh dir diese Vorlage für den Geschäftsbericht live an
Der Lebenszeitwert eines Kunden gibt an, wie viel Umsatz ein typischer Kunde im Laufe der Zeit generiert. Je nachdem, wie hoch deine typische Kundenbindungsrate ist und welche Produkte oder Dienstleistungen du im Hintergrund anbietest, kann das eine Sache von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren sein.
Die Akquisitionskosten sind der Betrag, den du ausgeben musst, um einen neuen Kunden zu gewinnen. Dazu können Werbung, Verkaufsanrufe oder -besuche und alles andere gehören, was zu deinem Akquisitions- und Umwandlungsprozess gehört.
Der ROI ist eine Funktion der beiden vorherigen KPIs. Er sagt dir, wie viel Gewinn du erzielst, wenn du deine Kundenakquisitionskosten zu den erzielten Einnahmen.
Die Konversionsrate ist der Prozentsatz der Besucher, die zu Leads und Leads zu Kunden werden. Dies ist eine allgemeine Marketing-Kennzahl, kann aber auch für jede andere Kategorie gelten, wenn du jeden Kanal separat verfolgen willst, z. B. organischen, bezahlten oder Empfehlungsverkehr. Du kannst auch die Gesamtzahl der Leads oder Conversions verfolgen.
Sich in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zurechtzufinden, kann komplex sein, aber die Überwachung der richtigen KPIs kann den Prozess entmystifizieren und deine Strategie vorantreiben.
Schau dir diese SEO-Vorlage live an
Zu den Kennzahlen zum Suchverkehr gehören Gesamtbesuche, Einzelbesucher, organischer Verkehr, Website-Besucher, Verkehrsquellen, Seitenaufrufe pro Sitzung, Top-Webseiten und andere KPIs, die sich auf den Verkehr beziehen, der von Google und anderen Suchmaschinen auf deine Website kommt.
Das Keyword-Ranking zeigt dir, wo deine Website für deine wichtigsten Keywords und Phrasen rangiert. Du kannst Veränderungen im Ranking im Laufe der Zeit verfolgen, um zu sehen, was bei deinen SEO-Bemühungen funktioniert und was nicht .
Backlinks sind ein wichtiger Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung. Mit diesem KPI kannst du verfolgen, wie viele andere Websites auf deine Seite verlinken. In Kombination mit den KPIs für den Suchverkehr kannst du sehen, wie diese Links dein Ranking und deinen Traffic beeinflussen.
Domain-Autorität misst die Autorität, die die Suchmaschinen deiner Website zuschreiben - mit anderen Worten, für wie wichtig sie deinen Inhalt halten. Die Seitenautorität ist die gleiche Art der Messung auf Seitenbasis.
Wenn ein Besucher auf einer Seite deiner Website landet und sofort wieder wegklickt, nennt man das einen Absprung. Wenn du diesen KPI verfolgst, kannst du deine Landing Pages verbessern, damit die Besucher länger auf deiner Website bleiben.
Social Media KPIs sind wichtig, um zu verstehen, wie deine Posts bei deinem Publikum ankommen und um die Effektivität deines Call-to-Action zu messen. Diese Kennzahlen geben dir wertvolle Einblicke in deine Social-Media-Performance und zeigen auf, was funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht, um das Engagement zu optimieren und die Ergebnisse zu steigern.
Diese Social Media Vorlage live sehen
Likes, Kommentare und Shares sind das Lebenselixier der sozialen Medien. Wenn soziale Medien einer deiner Zielkanäle ist, verraten dir diese Kennzahlen, wie viel Aufmerksamkeit du auf diesen Seiten bekommst.
Du brauchst einen stetigen Strom neuer Follower, um neue Leads und potenzielle Kunden zu generieren. Dieser KPI misst die Wachstumsrate über einen bestimmten Zeitraum.
Die Kennzahlen für den Social-Media-Verkehr decken dieselben Dinge ab wie der SEO-Verkehr (Besuche, Einzelbesucher, Verkehrsquellen usw.), aber speziell von Social-Media-Seiten. Vielleicht möchtest du deine KPIs und spezifische Zahlen für jeden Kanal verfolgen.
Wie beim Social-Media-Traffic solltest du die Anzahl der Konversionen insgesamt und die Ergebnisse der einzelnen Kanäle verfolgen.
Sieh dir die wichtigsten KPIs für die bezahlte Suche an, um die Leistung deiner Anzeigen zu verfolgen, Trends zu erkennen und dein Budget besser für dich arbeiten zu lassen. Es ist an der Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was sich auszahlt!
Diese PPC-Berichtsvorlage live sehen
CPC (Cost Per Click) ist eine Leistungskennzahl, die den Preis misst, der für jeden Klick in einer Pay-per-Click-Werbekampagne gezahlt wird. Er ist wichtig, um die Kosteneffizienz und Rentabilität von Online-Anzeigen zu bewerten.
Mit "Werbeausgaben" ist der Gesamtbetrag gemeint, der in einem bestimmten Zeitraum für Werbekampagnen in verschiedenen Medienkanälen ausgegeben wird.
Die Klickrate ist ein weiterer grundlegender KPI, den du verfolgen solltest, wenn du für Traffic bezahlst. Eine bessere CTR bringt dir mehr Traffic und kann in einigen Werbenetzwerken helfen, deinen CPC zu senken.
Werbenetzwerke verwenden den Qualitätsbewertung um deinen CPC zu bestimmen. Eine relevantere Anzeige mit einer besseren CTR hat in der Regel einen höheren Qualitätsscore, was zu niedrigeren CPCs führt.
Diese E-Mail-Marketing-Vorlage live sehen
Die Anmeldungsrate für E-Mail-Marketing ist der Prozentsatz der Besucher deiner Website, die sich in deine E-Mail-Liste eintragen, egal ob du einen Newsletter, ein Whitepaper, eine Fallstudie oder einen anderen Anreiz anbietest.
Die Öffnungsrate ist die Anzahl der Personen in deiner E-Mail-Liste, die deine Nachrichten öffnen. Dieser KPI ist ein hervorragender Indikator für die Wirksamkeit deiner Betreffzeilen.
Wenn du in deinen E-Mails Links zu Seiten auf deiner Website, zu Produkten oder Dienstleistungen oder zu anderen Dingen einfügst, kannst du verfolgen, wie viele Leute klicken auf diese Links klicken, um das Engagement zu messen.
Die E-Mail-Absprungrate unterscheidet sich von der des Website-Traffics. Ein E-Mail-Bounce ist eine unzustellbare E-Mail - sie wird an den Absender "zurückgeschickt".
Jede E-Mail, die du deinen Kunden schickst, enthält wahrscheinlich einen Abmeldelink, mit dem sie sich aus deiner Liste austragen können. Mit diesem KPI kannst du die Anzahl der Abbestellungen um zu sehen, welche Nachrichten am effektivsten sind und welche zu mehr Abmeldungen führen.
Die einfache Nachverfolgung von Marketing-Kennzahlen, vom Website-Traffic bis zu E-Commerce-Kennzahlen, Churn, CPA oder organischer Suche, kann ein zweischneidiges Schwert sein. Es macht es einfach, wichtige Kennzahlen zu verfolgen, aber es macht es auch einfach, Dinge zu verfolgen, die keinen Wert haben, und damit wertvolle Zeit und Aufmerksamkeit zu verschwenden.
Wenn du entscheidest, welche KPIs du messen willst, überlege, ob die Informationen dir wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung deines Ergebnisses liefern.
Wenn du die Kennzahl nicht beeinflussen kannst, handelt es sich wahrscheinlich um eine Vanity-Kennzahl, die es nicht wert ist, verfolgt zu werden.
Du könntest z.B. in Versuchung geraten, Kennzahlen wie Facebook-Likes oder Twitter-Follower zu verfolgen. Diese Zahlen sehen zwar beeindruckend aus, liefern aber keine verwertbaren Erkenntnisse, wenn sie nicht mit einer gewünschten Aktion oder einem bestimmten Kampagnenziel verbunden sind. Wenn du keine aktive Social-Media-Kampagne durchführst, die darauf abzielt, deine Likes oder Follower zu erhöhen, ist das Verfolgen dieser Kennzahlen reine Zeitverschwendung. Konzentriere dich stattdessen auf KPIs, die für dein Unternehmen aussagekräftige Ergebnisse liefern.
Die Herausforderung besteht nun darin, alle deine Marketingkanäle an einem Ort zu integrieren.
Mit DashThis kannst du deine gesamten Marketingdaten in einem schönen Bericht zusammenfassen. Wenn du alle Daten auf einen Blick hast, kannst du deine gesamte Marketingleistung schnell analysieren und einzigartige Erkenntnisse gewinnen, um deinem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
DashThis ist das einfachste Berichtstool. Der Preis beginnt bei 38 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung. Starte deinen kostenlosen 15-Tage-Test um deine Daten noch heute sinnvoll zu nutzen.
Probiere DashThis mit deinen eigenen Daten kostenlos aus!
Verfolge alle deine KPIs in einem einzigen, leicht zu bedienenden Dashboard
Verpasse es nicht!
Automatisiere deine Berichte!
Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.
Probiere dashthis kostenlos aus