KPI-Benchmarking: Unterschiede + 6 Marketing KPIs, die wichtig sind

kpi benchmarking illustration

Was haben alle Best-in-Class-Vermarkter gemeinsam?

 

Sie behalten die Konkurrenz genau im Auge.

 

Sie stellen sich ständig der Herausforderung, die durchschnittliche Engagement-Rate, den CAC und vieles mehr zu übertreffen. Mit anderen Worten: Diese Marketer setzen KPI-Benchmarking ein, um ihre Konkurrenten zu übertreffen und schneller zu Konversionen zu kommen.

 

Wenn du dir unsicher bist, was diese Praxis angeht, bist du hier genau richtig.

 

In diesem Leitfaden erläutern wir die Beziehung zwischen KPIs und Benchmarking, bevor wir auf die KPIs eingehen, die du messen möchtest.

 

 

KPI-Benchmarking verstehen

Key Performance Indicators (KPIs) sind interne Messgrößen, die zeigen, wie erfolgreich dein Unternehmen seine Geschäftsziele erreicht.

 

KPIs sind nützlich, um die Leistung in Bereichen mit hoher Priorität zu messen. Sie überwachen deinen Fortschritt und helfen dir, dich auf Initiativen zu konzentrieren, die die Nadel bewegen (Tipp: Schau dir diese 100+ Beispiele für KPIs um zu sehen, was wir meinen).

 

Beim Benchmarking vergleichst du deine Leistung mit der von Wettbewerbern, führenden Unternehmen oder Best Practices. Das ist nützlich, um Wachstumschancen zu erkennen und realistische Ziele zu setzen - wie z.B. deine Leistungskennzahlen für das nächste Quartal.

 

Zusammensetzen: Beim KPI-Benchmarking vergleichst du die KPIs deines Unternehmens mit denen anderer Unternehmen in deinem Bereich.

 

Was ist der Unterschied zwischen KPIs und Benchmarking?

KPIs sind intern Messungen, die spezifisch für dein Unternehmen sind.

 

Schau dir diesen KPI-Berichtzum Beispiel. Anhand dieser intern gemessenen Kennzahlen können wir ableiten, dass sich die Gesamteinnahmen zwar bis zu einem gewissen Grad verbessert haben, wir aber dennoch die Werbekosten im Auge behalten müssen, um zu verhindern, dass unser Budget in der nächsten Periode aufgebraucht wird.

 

Daten über DashThis, das einfachste automatisierte Marketing Reporting Tool

 

Umgekehrt wird beim Benchmarking in der Regel die unternehmensinterne Leistung mit externen Standards (z. B. mit ähnlichen Unternehmen in deinem Bereich). Es liefert einen Kontext für deine Leistung und bewertet, ob du besser... oder schlechter abschneidest.

 

Was ist die Beziehung zwischen KPIs und Benchmarking?

Während die KPIs die Zahlen liefern, setzt das Benchmarking ehrgeizige Ziele für dein Unternehmen. Zusammen ergibt das KPI-Benchmarking einen Fahrplan zur Messung und Verbesserung deiner Leistung.

 

Ein Agenturinhaber, der seinen Newsletter auf Substack verbessern möchte, könnte zum Beispiel mit anderen Inhabern in seinem Bereich sprechen, um deren Bruttojahresumsatz in den ersten 30, 60 und 90 Tagen besser zu verstehen.

 

Anhand dieser KPIs kann die Agenturinhaberin ihre individuelle Leistung vergleichen und beurteilen, ob sie sich in die richtige Richtung entwickelt.

 

Wie beschleunigt das Benchmarking die Leistung?

Das KPI-Benchmarking vergleicht dein Unternehmen mit anderen und stellt sicher, dass du deine Leistung kontinuierlich verbesserst. Hier siehst du, wie es auf einer tieferen Ebene aussieht.

 

(i) Du lernst von Top-Performern

 

Die großen Kahunas gilt es zu schlagen. Indem du deine erfolgreichsten Konkurrenten beobachtest, lernst du die besten Strategien und Vorgehensweisen kennen, die du dann mit deinem eigenen Stil wiederholen kannst.

 

(ii) Du erstellst einen Fahrplan für kontinuierliche Verbesserungen

 

Das Benchmarking zeigt auch Stärken und Schwächen auf.

 

Ein Net Promoter Score (NPS), der unter dem Branchenstandard liegt, bedeutet zum Beispiel, dass es höchste Zeit ist, eine umfassende strategische Analyse des gesamten Kundenerlebnisses durchzuführen und die nächsten Schritte zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu bestimmen.

 

(iii) Du bist innovativ und differenziert

 

Benchmarking vermeidet Selbstgefälligkeit. Es ist ein fortlaufender Prozess, der rund um die Uhr Innovation erfordert, damit du den Überblick behältst und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus bist.

 

6 wichtige Marketing-KPIs, die du messen solltest

Welche KPIs solltest du messen, um sicherzustellen, dass deine Marketingmaßnahmen kontinuierlich verbessert werden?

 

Auch wenn dies von einer Vielzahl von Faktoren abhängt - wie zum Beispiel von deinem Geschäftsmodell - gibt es einige Marketing-KPIs, mit denen du nichts falsch machen kannst, egal welche Strategie du verfolgst.

 

Hier ist unsere Empfehlung.

 

1. Kundenakquisitionskosten (CAC)

 

 

WAS ES IST:

 

Kosten für die Gewinnung eines neuen Kunden

 

WIE MAN ES BERECHNET:

 

Gesamtmarketingkosten / Anzahl der Neukunden

 

WARUM EIN BENCHMARKING:

 

Marketingausgaben reduzieren und gleichzeitig die Kapitalrendite (ROI) beibehalten oder verbessern

 

2. Click-Through-Rate (CTR)

 

 

WAS ES IST:

 

Prozentsatz der Klicks, die eine Anzeige oder ein Link von allen Nutzern erhält, die sie sehen

 

WIE MAN ES BERECHNET:

 

(Klicks / Impressionen) x 100%

 

WARUM EIN BENCHMARKING:

 

Beurteile die Wirksamkeit deiner Zielgruppenansprache, Platzierung oder Texte (z. B. Nachrichten, Angebote)

 

3. Rendite der Werbeausgaben (ROAS)

 

 

WAS ES IST:

 

Umsatz, der für jeden für Werbung ausgegebenen Dollar erzielt wird. Der ROAS wird in der Regel von eCommerce-Shops und digitalen Unternehmen gemessen.

 

WIE MAN ES BERECHNET:

 

Gesamteinnahmen aus Marketing / Kosten für Werbung

 

WARUM EIN BENCHMARKING:

 

Optimiere die Werbeausgaben und die Budgetzuweisung für deine erfolgreichsten Kanäle

 

4. Kundenlebensdauerwert (CLV oder CLTV)

 

 

WAS ES IST:

 

Gesamtwert eines einzelnen Kunden während seiner Beziehung zu deinem Unternehmen

 

WIE MAN ES BERECHNET:

 

Kundenwert X durchschnittliche Kundenlebensdauer

 

WARUM EIN BENCHMARKING:

 

Erkenne Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenbindung, Loyalität und Rentabilität (z.B. empfehle relevante Produkte im Checkout, um den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen)

 

5. Engagementquote

 

 

WAS ES IST:

 

Grad der Interaktion mit den Inhalten deiner Marke (z. B. Kommentare und Shares auf sozialen Medien) (d. h. wie aktiv die Nutzer sind)

 

WIE MAN ES BERECHNET:

 

(Gesamtes Engagement / Gesamtzahl der Follower) x 100%

 

WARUM EIN BENCHMARKING:

 

Messe die Qualität und bewerte, ob deine Inhalte bei deiner Zielgruppe ankommen

 

6. Umrechnungskurs

 

 

WAS ES IST:

 

Prozentsatz der Nutzer, die eine hochwertige Aktion durchführen (z. B. einen Kauf tätigen)

 

WIE MAN ES BERECHNET:

 

(Anzahl der Konversionen / Anzahl der Besuche x 100%)

 

WARUM EIN BENCHMARKING:

 

Identifiziere Optimierungsmöglichkeiten (z.B. Verbesserung des Nutzererlebnisses, der Positionierung oder der Texte). Tools wie Sitzungswiederholung bieten visuelle Einblicke in das Nutzerverhalten und helfen dabei, die Bereiche zu identifizieren, in denen diese Optimierungen die größte Wirkung haben können.

 

KPIs automatisch verfolgen mit DashThis

Abhängig von Faktoren wie deiner Branche und deinem Geschäftsmodell kannst du bis zu einem Dutzend KPIs festlegen.

 

Eine Führungskraft Dashboardkann zum Beispiel zwischen drei und zehn KPIs enthalten. Laut HubSpot ist es üblich, pro Ziel vier bis sechs KPIs zu messen.

 

Wie hoch auch immer die Zahl ist, du willst dein KPI-Berichterstattung so automatisch wie möglich sein.

 

Erwäge die Automatisierung deiner Berichte mit DashThis.

 

Es ist das einfachste KPI Dashboard Software Tool, das deine gesamten Daten über mehrere Marketingkanäle hinweg automatisch in einem Bericht zusammenfasst.

 

Auf diese Weise gewinnst du mehr Zeit für deine abrechenbare Arbeit: Erkenntnisse destillieren, Strategien entwickeln, wie du deinen KPI-Branchendurchschnitt im nächsten Quartal übertriffst - du weißt schon, wie es geht!

 

Hier sind sechs weitere Gründe, warum du DashThis für die Automatisierung deines Berichtsworkflows nutzen solltest:

 

(i) Über 40 anpassbare, vorgefertigte dashboards zur Visualisierung der Gesamtleistung über verschiedene KPIs. DashThis bietet mehrere Vorlagen für unterschiedliche Bedürfnisse: Vertriebs-KPIs für die Geschäftsführung, Anzahl der Leads aus SEO und PPC, etc.

 

(ii) Die Möglichkeit, die die Leistung für mehrere Datumsbereiche innerhalb desselben Berichts. Klicke auf das Zeitleistenfeld, wenn du deine aktuelle Leistung mit früheren Zeiträumen vergleichen möchtest.

 

(iii) 30+ native Integrationen mit beliebten Datenquellen wie Facebook, GA4 und Ahrefs. Kannst du die Integration, nach der du suchst, nicht finden? Nutze unsere Google Sheets-Integration, um benutzerdefinierte Daten aus jeder beliebigen Quellehinzuzufügen.

 

(iv) Unbegrenzte Konten, Datenquellen und Nutzer, unabhängig von deinem Plan.

 

(v) Mehrere Optionen zum Teilen, einschließlich des automatischen E-Mail-Versands. Deine Datensammlung wird täglich aktualisiert, sodass du Zugriff auf die neuesten Ergebnisse hast.

 

(vi) Widgets für Notizen und Kommentare, um Einblicke und Vorschläge direkt in deinen Berichten zu geben.

 

Aber genug von den Funktionen und Vorteilen. Lass uns herausfinden, wie du den perfekten KPI-Bericht erstellen kannst auf DashThis erstellen kannst.

 

So funktioniert es:

 

  1. Wähle eine kostenlose Berichtsvorlage
  2. Verbinde deine Marketingkanäle mit DashThis
  3. Wähle deine KPIs oder Metriken in Voreingestellte Widgets

 

Warte ein paar Sekunden, während DashThis die Daten in deinem Dashboard, automatisch. Ziehe deine KPIs per Drag & Drop, um ein einheitliches Bild zu erhalten.

 

 

Passe den Bericht an die Bedürfnisse des Kunden oder der Leitung an.

 

Verwenden Sie zum Beispiel das Notizen-Widget, um Kontext für bestimmte Metriken bereitzustellen (bewegen Sie den Mauszeiger auf das Widget > klicken Sie auf Notiz hinzufügen).

 

Wenn du frühere Benchmarks hervorheben möchtest, verwende das Kommentar-Widget. So sieht es zum Beispiel aus, wenn du deinen Stakeholdern erklärst, wie du bei deinen E-Mail-Marketing-KPIs (Listenwachstumsrate und Konversionen) vorankommst.

 

Um einen Kommentar direkt in deinem Bericht hinzuzufügen, klicke auf Statisches Widget > Kommentar hinzufügen > Speichern

 

Mit allen Benchmark-Daten, wertvollen Erkenntnissen und Empfehlungen in einem Bericht kann der Kunde oder die Geschäftsführung im Handumdrehen datengestützte Entscheidungen treffen und eingreifen, um ihre KPIs zu verbessern, bevor es zu spät ist.

 

Wenn du deinen Bericht fertiggestellt hast, konfiguriere einen automatischen E-Mail-Versand:

 

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Freigabeoptionen-Symbol in der oberen rechten Ecke
  2. Klick Per E-Mail teilen
  3. Stellen Sie die Dashboard Periode und Frequenz
  4. Füge eine optionale Notiz hinzu
  5. Klicke auf Planen

 

Sende deinen Bericht automatisch nach dem von dir gewünschten Zeitplan. Jeder, der diese Meldung erhält, kann den Bericht in Echtzeit einsehen.

 

 

DashDies ist die einfachste Marketing Reporting Tool. Starte noch heute deinen kostenlosen 15-Tage-Test.

 

Kostenlose KPI-Berichtsvorlage für Vermarkter

Liegst du mit deiner Leistung über oder unter den Benchmarks der Branche?

 

Diese kostenlose KPI-Berichtsvorlage vergleicht schnell verschiedene Zeiträume. Nutze sie, um monatliche Verbesserungen zu erkennen oder deine Leistung mit dem Branchendurchschnitt zu vergleichen.

 

Bewege den Mauszeiger über die Datenpunkte im Dashboard um zu sehen, wie sich deine Leistungskennzahlen über die Monate hinweg entwickeln (Hinweis: siehe Mauszeiger unten). Vergiss nicht, die Widgets "Notizen" und "Kommentare" zu verwenden, um deine Benchmark-Daten in den richtigen Kontext zu setzen. Wenn du der Geschäftsführung neue Marketingstrategien vorstellst, erhöht das deine Chancen auf Zustimmung.

 

Hol dir diese kostenlose KPI-Berichtsvorlage mit deinen eigenen Daten!

 

Automatisiere deine KPI-Berichterstattung noch heute

Das KPI-Benchmarking hält dich auf Trab.

 

So stellst du sicher, dass du dich ständig verbesserst und gleichzeitig die besten Praktiken in Bezug auf Strategie und Ausführung lernst.

 

Aber dafür musst du zuerst die richtigen KPIs auswählen. Wenn du nicht weißt, was du messen sollst, fang mit unserer empfohlenen Liste an. Sie funktioniert kanal- und kampagnenübergreifend.

 

Und wenn du schon dabei bist, automatisiere deine KPI-Berichterstattung mit DashThis.

 

DashDies ist die einfachste marketing-Berichtstool.

 

Erstelle automatisch schöne KPI-Berichte im Handumdrehen, gewinne Stunden deiner Zeit zurück und beschleunige die Entscheidungsfindung. Der Preis beginnt bei 42 USD/Monat bei jährlicher Abrechnung.

 

Starte noch heute deine kostenlose 15-Tage-Testversion.

 

DashThis Das Team von DashThis

DashThis ist die Kraft hinter Tausenden von Berichten Dashboards , die jeden Monat von Agenturen und digitalen Vermarktern erstellt und für sie bereitgestellt werden. 

Bist du bereit, dein KPI-Reporting zu automatisieren?

Kostenlose Testversion starten

Mehr lesen

Folge uns auf den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Automatisiere deine Berichte!

Stelle alle deine Marketingdaten in einem automatisierten Bericht zusammen.

Probiere dashthis kostenlos aus
Digital Marketing Reporting Dashboard

Starte heute!

Teste DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025