Was ist eine Ausstiegsquote?
Im Marketing bezieht sich die Absprungrate auf den Prozentsatz der Besucher/innen, die eine Website oder eine bestimmte Seite innerhalb des Konversionstrichters verlassen, ohne die gewünschte Aktion durchzuführen, z. B. einen Kauf zu tätigen oder ein Formular auszufüllen. Diese Kennzahl wird berechnet, indem das Nutzerverhalten analysiert und der Punkt ermittelt wird, an dem die Besucher die Seite verlassen. Die Absprungrate ist besonders wichtig, wenn es darum geht, die Effektivität von Call-to-Action-Elementen, Website-Inhalten und dem gesamten Nutzererlebnis zu bewerten.
Indem sie verstehen, wo Nutzer/innen am ehesten abspringen, können Marketer/innen Verbesserungsmöglichkeiten im Konversionstrichter aufzeigen, den Inhalt der Website optimieren und die Effektivität von Call-to-Action-Strategien verbessern, um die Absprungraten zu senken und letztendlich höhere Konversionen zu erzielen.