KPI

LinkedIn Eindrücke

Wie andere Social-Media-Kennzahlen, die Impressionen messen, zeigen auch die LinkedIn-Impressionen, wie oft deine LinkedIn-Posts gesehen wurden. Die Anzahl der Unique Impressions ist ein wichtiger Ausgangspunkt, um Einblicke in die Interaktionsrate deiner Zielgruppe zu erhalten. In diesem Beitrag erläutern wir, was sie sind, wie man sie misst und wie du deine Metriken verbessern kannst, wenn du mehr Impressionen in diesem professionellen Netzwerk haben willst.

VERFOLGE DEINE LINKEDIN-EINDRÜCKE!

  • 4 +

    VORLAGEN MIT DIESER KPI

  • 1

    INTEGRATION MIT DIESER KPI

Was sind Linkedin-Eindrücke?

Diese Metrik in LinkedIn Analytics zeigt dir, wie oft dein Beitrag insgesamt gesehen wurde, und spiegelt nicht die einmalige Anzahl der Aufrufe wider. Impressionen sind ein guter Indikator für deine allgemeinen LinkedIn Marketing-Benchmarks und zeigen deine wachsende Markenbekanntheit an. Da es sich jedoch nur um die Gesamtzahl der Aufrufe deines Beitrags handelt, liefert diese Kennzahl keine detaillierten Daten über deine Zielgruppe, die Klickrate (ctr) oder den Erfolg deiner Art von Inhalten und deiner Content-Strategie.

Verfolge deine LinkedIn-Eindrücke noch heute

Wie berechnet man LinkedIn Impressionen?

Da Impressionen eine Standardkennzahl in LinkedIn Analytics sind, brauchst du keine Formel, um den Wert zu berechnen. Stattdessen kannst du im Analysetool die Anzahl der Impressionen sehen, die für deine Zwecke verwendet werden, und so wertvolle Einblicke in die Reichweite und Sichtbarkeit deiner Inhalte gewinnen.

Was sind gute LinkedIn-Eindrücke?

Die Gesamtzahl der Impressionen allein sagt nicht alles über dein Social Media Marketing aus, denn die genauen Erkenntnisse liegen in Zahlen wie der Engagement-Rate. Faktoren wie die Größe deines Unternehmens, die Anzahl der Follower auf deiner LinkedIn-Unternehmensseite und andere Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Anzahl der Impressionen. Es gibt hier keine Einheitsgröße, aber mit Hilfe der Impressionen kannst du die Gesamt-Engagement-Raten bestimmen, die eine der wichtigsten Kennzahlen sind, um ein vollständiges Bild deiner digitalen Marketingstrategie und der LinkedIn-Kennzahlen zu erhalten.

Verfolge deine Daten mit einem automatischen Bericht

Was sind schlechte LinkedIn-Eindrücke?

Ähnlich wie oben gibt es auch bei den Impressionen keine absolut schlechte Zahl. Du solltest jedoch sicherstellen, dass du genug Impressionen hast, um genügend Menschen zu erreichen und die Anzahl der Klicks, Kommentare und Interaktionen zu erreichen, die du brauchst, um die Interaktionsrate deiner Social Media-Plattform zu steigern. Wenn du sicherstellst, dass deine Inhalte relevant sind, und Formate wie Video-Posts verwendest, kannst du die Sichtbarkeit und das Engagement-Potenzial deiner Inhalte weiter erhöhen.

Verfolge deine Daten mit einem automatischen Bericht

LinkedIn Eindrücke KPI Beispiele & Vorlagen

Deine LinkedIn-Eindrücke können zu mehreren verschiedenen Arten von Berichten hinzugefügt werden. Hier sind einige von ihnen:

Sieh dir diesen KPI hier in Aktion an!

Vorlage für einen Social Media Bericht Vorlage für einen Social Media Bericht

Unsere Social-Media-Berichtsvorlage hat alles, was du brauchst, damit dein Marketingteam schnell loslegen kann: Sie ist mit den Standard-Social-Media-Kennzahlen und KPIs, die du brauchst, vorgefertigt und vollständig anpassbar, damit du die Daten so visualisieren kannst, wie du es möchtest. Du kannst deine gesamte Social-Media-Strategie auf einen Blick verfolgen, von Tweets bis hin zu Instagram-Analysestatistiken und Hashtags.

Diese Vorlage live sehen

Google Ads Dashboard Google Ads Dashboard

Du weißt, welche KPIs du für die Google Ads-Kampagnen deines Kunden verfolgen solltest. Mach dir also keine Gedanken über die Berichterstattung - nutze unser Google dashboard. Voreingestellte KPIs, Datenabrufe in Echtzeit und viele Anpassungsmöglichkeiten - was gibt es da nicht zu lieben?

Diese Vorlage live sehen

Linkedin Bericht Vorlage Linkedin Bericht Vorlage

Verfolge alle deine Social Media-Leistungen und zeige deinem Chef die Ergebnisse deiner Social Media-Strategie im Handumdrehen! Verbringe weniger Zeit mit der Erstellung von Berichten und mehr Zeit mit dem Ausbau deiner Community mit dieser umfassenden Vorlage für Community-Management-Berichte.

Diese Vorlage live sehen

Erhalte 10 kostenlose dashboards für 15 Tage

PROBIERE DASHTHIS NOCH HEUTE AUS

LinkedIn Impressions Best Practices

Wenn du niedrige Zahlen in deiner Interaktionsrate und eine schwache Leistung im LinkedIn Newsfeed siehst, kann das ein Hinweis darauf sein, dass du aufgrund deiner Impressionen eine höhere Anzahl von Personen brauchst, die Zugang zu deinen Inhalten haben. Hier sind einige Tipps, wie du deine Leistung in dem sozialen Netzwerk steigern und deine LinkedIn-Präsenz verbessern kannst.

Best Practices für Seitenaufrufe

Schritt 1 Symbol Optimiere dein Profil

Vergewissere dich, dass dein LinkedIn-Profil vollständig, professionell und ansprechend ist, um organische Eindrücke von LinkedIn-Nutzern zu gewinnen und deine Reichweite auf ein größeres Publikum auszudehnen. Verwende ein hochwertiges Profilbild, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen, schreibe eine aussagekräftige Überschrift, die die Aufmerksamkeit anderer LinkedIn-Nutzer/innen weckt, verwende Hashtags und verfasse eine fesselnde Zusammenfassung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Baue relevante Schlüsselwörter strategisch in dein Profil ein, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und es den Nutzern leichter zu machen, dich auf LinkedIn zu finden.

Schritt 2 Symbol Fesselnde Inhalte erstellen

Teile regelmäßig wertvolle Inhalte wie Artikel, Beiträge, Videos und Updates, die bei deiner Zielgruppe Anklang finden. Gib Einblicke, teile Branchennachrichten, biete Tipps und Ratschläge an und beteilige dich an relevanten Unterhaltungen, die auf deine Demografie und deine Branche zugeschnitten sind. Visuelle Inhalte wie Bilder, Videos und Infografiken kommen auf LinkedIn besonders gut an, da sie die Reichweite deiner Inhalte erhöhen und viele Klicks auf deine Beiträge erzeugen. Wenn du außerdem Fallstudien und hochwertige Inhalte einbaust und die Häufigkeit deiner Beiträge erhöhst, kannst du das Engagement auf LinkedIn bei einem breiteren Publikum steigern.

Schritt 3 Symbol Engagiere dich in deinem Netzwerk

Engagiere dich aktiv mit deinen Kontakten, indem du ihre LinkedIn-Inhalte likest, kommentierst und teilst. Das stärkt deine beruflichen Beziehungen und erhöht die Anzahl deiner Beiträge, indem du dem LinkedIn-Algorithmus Relevanz signalisierst. Indem du mit deinem Netzwerk interagierst, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass dein Beitrag in ihren LinkedIn-Feeds angezeigt wird, sowohl organisch als auch durch bezahlte Impressionen. Durch die Teilnahme an LinkedIn-Gruppen und die Beteiligung an Diskussionen kannst du deine Reichweite und Sichtbarkeit in deiner Branche oder Nische weiter erhöhen.

Willst du alle deine KPIs in einem übersichtlichen dashboard verfolgen?

Probiere dashthis kostenlos aus

Ressourcen über LinkedIn Eindrücke

KPIs, die dir auch gefallen könnten

dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025