Video View Rate

Video View Rate

Eine der berüchtigtsten KPI-Kennzahlen in der Marketingwelt ist die Click-Through-Rate (ctr), die misst, wie viele Menschen in deinem Publikum sich mit dem von dir geposteten Link beschäftigt haben. Aber was hat es mit dieser Kennzahl auf sich, wenn es immer mehr Videoinhalte gibt? Die Video View Rate ist die ctr der Videowelt, und in diesem Artikel erfahren wir alles, was du wissen musst. 

VERFOLGE DEINE VIDEOAUFRUFRATE!

  • 3 +

    Vorlagen für diesen KPI

  • 3 +

    Integrationen, die diesen KPI verwenden

Was ist die Video View Rate?

Die Videoaufrufrate ist eine der wichtigsten Videokennzahlen, die das Verhältnis von bezahlten Aufrufen zu den Gesamtaufrufen darstellt. Dabei kann es sich um ein Facebook- oder Social-Media-Video, eine Videoanzeige oder ein YouTube-Video handeln, je nach Art und Format deiner Videomarketingkampagne. Letztendlich wird gezählt, wie oft die Betrachter deine Anzeige gesehen haben, nachdem sie sie auf YouTube, der Google-Plattform oder einer anderen Werbequelle gesehen haben. Diese Informationen können dir helfen, deine Leistung in den Algorithmen zu verstehen und zu erkennen, wie deine Inhalte und Videobeiträge bei der Zielgruppe ankommen. Sie kann auch als View-Through-Rate bezeichnet werden, da sie erfasst, wie oft die Betrachter im Verhältnis zu den Chancen, die sie haben, den Inhalt anzuschauen, eingeschaltet werden. 

Verfolge deine Videoaufrufrate noch heute
5 Omnichannel-Metriken, die Vermarkter für ihren Erfolg messen müssen

Wie berechnet man die Videoaufrufrate?

Die Videoaufrufrate misst die Anzahl der Aufrufe im Verhältnis zu den Impressionen anhand der folgenden Formel. Auch dies kannst du über deinen Kampagnenmanager oder die Suchmaschinenmetriken verfolgen. 

Formel für die Videoaufrufrate

 

Videoaufrufrate = (Anzahl der Videoaufrufe) / (Videoaufrufe) * 100

Was ist eine gute Videoaufrufrate?

Als Faustregel gilt, dass 15 % eine vernünftige Videoaufrufrate ist. Diese "Konversionsrate" kann ein Hinweis darauf sein, dass deine Inhalte mit den demografischen Merkmalen deines Publikums übereinstimmen, d. h. mit einer ausreichenden Betrachtungsdauer, einer guten Zuschauerbindung, ansprechenden Vorschaubildern, visuellen Marketingstrategien und der Art der Videobearbeitung. 

Verfolge deine Daten mit einem automatischen Bericht

Was ist eine schlechte Videoaufrufrate?

Alles, was unter 15 % liegt, kann darauf hindeuten, dass deine Videoabschlussrate, deine Abonnenten oder deine Zuschauer nicht an deinen Inhalten interessiert sind. Deshalb solltest du deine Content-Strategie für dein zweites oder jedes weitere neue Video anpassen. 

Verfolge deine Daten mit einem automatischen Bericht

Bewährte Verfahren für die Videoabrufrate

Wenn sich deine Kennzahlen nicht so entwickeln, wie du es gerne hättest, solltest du die folgenden Richtlinien befolgen.

Bewährte Praktiken bei den Kosten pro Blick

Schritt 1 Symbol Dein Video kürzen

Eine erfolgreiche Videoanzeige hat eine kurze Länge, um zum Abspielen, zum Abschluss und zu mehr zu ermutigen. Wenn dein Inhalt dagegen zu lang ist, verlierst du die optimale Betrachtungszeit und potenzielles Engagement. 

Schritt 2 Symbol Fokus auf Targeting

Verfolge deine Kennzahlen, um sicherzustellen, dass du die richtigen Demografien und Zielgruppen ansprichst. Du kannst die beste Videowerbung der Welt erstellen, aber wenn dein Publikum den Influencer nicht kennt oder nicht auf deinen Inhaltstyp anspricht, wird sie nicht gut funktionieren.

Schritt 3 Symbol Verbessere deine Bietstrategie

Wenn deine Anzeigen nicht genügend Reichweite erzielen, finanzierst du sie vielleicht nicht ausreichend. Es gibt hier kein einheitliches Schema, aber du solltest deine Gebotsstrategie erhöhen, um eine größere Chance zu haben, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen.

Willst du alle deine KPIs in einem übersichtlichen dashboard verfolgen?

Probiere dashthis kostenlos aus

KPIs, die dir auch gefallen könnten

dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025