Wie hoch ist die Abbruchrate beim Einkaufen?
Warenkorbabbruchstatistiken werden von eCommerce-Shops erstellt, wenn Online-Käufer ihren Online-Warenkorb mit Artikeln auf einer eCommerce-Website füllen, aber den Warenkorb verlassen und nichts kaufen, bevor sie den Kaufvorgang abgeschlossen haben. Das kann an der Optimierung der Website eines Einzelhändlers liegen, an einer unübersichtlichen Kassenseite, daran, dass der Kunde keinen Zugriff auf seine Kreditkarte hatte oder daran, dass die angebotenen Zahlungsmethoden für den Käufer nicht optimal waren.
Kunden, die ihren Einkauf abbrechen, hinterlassen nicht unbedingt einen leeren Einkaufswagen - es kann sein, dass sie zwar Artikel in ihren Einkaufswagen gelegt haben, diese aber noch nicht durch den eigentlichen Checkout-Prozess "offiziell" gemacht haben. Das kommt häufig bei Unternehmen wie Amazon und anderen Online-Händlern vor, die keine Gastkäufe zulassen und eine Anmeldung verlangen. Dein Warenkorb ist mit deinem Konto verbunden und enthält deine Artikel, auch wenn du die Seite oder die App für längere Zeit verlassen hast. Es gibt jedoch noch viele andere mögliche Gründe, warum ein potenzieller Kunde seinen Einkaufswagen verlässt. Hohe Versandkosten, unerwartete Zusatzkosten oder Gebühren.