Die Interaktionsrate (VRE) ist eine wichtige Kennzahl, um die Wirksamkeit deiner bezahlten Werbekampagnen in sozialen Netzwerken oder Suchmaschinen zu bewerten. In diesem Leitfaden erfährst du, was die Interaktionsrate ist, wie du sie berechnest und welche Methoden sich am besten eignen, um ein möglichst hohes Engagement für deine Anzeigen zu erreichen.

TRACK YOUR AD Interaktionsrate

  • 3 +

    VORLAGEN MIT DIESER KPI

  • 7 +

    INTEGRATIONEN MIT DIESER KPI

Die Interaktionsrate Anzeigen verstehen

Interaktionsrate, oft auch als VRE bezeichnet, ist eine Kennzahl, die den Grad der Interaktion und des Engagements der Nutzer mit einer bestimmten Anzeige misst. Sie umfasst in der Regel verschiedene Formen des Nutzerengagements, wie Klicks, Likes, Shares, Kommentare und andere Aktionen, die als Reaktion auf die Anzeige durchgeführt werden.

Für Marketingexperten ist es wichtig, deine demografischen Daten zu verstehen und qualitativ hochwertige Anzeigeninhalte zu erstellen, um eine hohe Interaktionsrate und günstige Preise zu erzielen. Wenn deine Werbekampagnen bei deiner Zielgruppe gut ankommen, führt das nicht nur zu einem Anstieg der Interaktionsraten, sondern hilft auch, deine Kosten pro Klick zu senken.

Verfolge deine Interaktionsrate noch heute

So berechnest du die Interaktionsrate

Du kannst die Interaktionsrate deiner Anzeige ermitteln, indem du das Verhältnis zwischen dem gesamten Engagement (Klicks, Likes, Shares, Kommentare usw.) und der Anzahl der Impressionen deiner Anzeige berechnest. Du kannst diese Kennzahlen mit vielen Analysetools oder mit einem Interaktionsrate online ermitteln.

Formel für die Interaktionsrate

AER = (Anzahl der Engagements / Anzahl der Impressionen) * 100

Was ist eine gute Interaktionsrate für Anzeigen?

Eine gute Interaktionsrate für deine Anzeigen variiert je nach Faktoren wie Anzeigenposition, Branche usw. Im Technologiesektor beispielsweise liegt die durchschnittliche Interaktionsrate bei 2,38%, während die Dating- und Kontaktanzeigenbranche eine höhere Rate von 3,40% aufweist. Im Gegensatz dazu verzeichnet der Rechtssektor mit 1,35% eine niedrigere Rate. Diese Zahlen verdeutlichen, wie unterschiedlich die Ergebnisse der Online-Werbung in den verschiedenen Branchen sind.

In der Regel liegt die durchschnittliche Interaktionsrate Google Ads-Anzeigen bei über 4-5% im Suchnetzwerk und 0,5-1% bei Display-Anzeigen.

Verfolge deine Daten mit einem automatischen Bericht

Was ist eine schlechte Klickrate bei Anzeigen?

Über alle Branchen hinweg liegt die durchschnittliche Interaktionsrate bei Google Ads für die Suche bei 1,91 %. Wenn die Interaktionsrate deiner Anzeige unter diesem Richtwert liegt, kann das ein Hinweis auf eine schlechte Leistung in den Suchergebnissen sein. Es ist jedoch wichtig, branchenspezifische Durchschnittswerte zu berücksichtigen, um genaue Vergleiche zu ermöglichen.

Sei vorsichtig mit Vanity-Metriken; eine hohe Anzahl von Followern oder die Anzahl deiner Posts sind zum Beispiel keine Garantie für eine hohe Interaktionsrate auf deine Anzeigen.

Verfolge deine Daten mit einem automatischen Bericht

Beispiele und Vorlagen für Interaktionsrate KPI

Beziehe deine Interaktionsrate in diese Berichte ein, um umfassende Einblicke in die Kennzahlen deiner Online-Marketing-Strategie und die gesamte Online-Performance zu erhalten.

Sieh dir diesen KPI hier in Aktion an!

PPC-Berichtsvorlage PPC-Berichtsvorlage

Du kannst die Kennzahlen all deiner Marketingkanäle und Social-Media-Plattformen auswerten, einschließlich Instagram-Anzeigen, Facebook-Werbung, Google-Suchanzeigen, TikTok, Bing-Anzeigen oder LinkedIn-Anzeigen. Du kannst diese Daten auch mit deinen Geschäftskennzahlen und Branchen-Benchmarks abgleichen.

Diese Vorlage live sehen

Werbekampagne Bericht Vorlage Werbekampagne Bericht Vorlage

Erstelle einen schönen Marketingbericht, der alle deine aktuellen und zukünftigen Kampagnenergebnisse enthält! Erfahre wichtige Kennzahlen wie deine Interaktionsrate, Umsatz, Klickrate, Konversionsrate, CPA und Social-Media-Analysen.

Diese Vorlage live sehen

Vorlage für einen Geschäftsführungsbericht Vorlage für einen Geschäftsführungsbericht

Diese Vorlage ist auf Kleinunternehmer und Führungskräfte zugeschnitten und zeigt wichtige Geschäftskennzahlen wie Umsatz, Neukundengewinnung, Abwanderungsrate und mehr.

Diese Vorlage live sehen

Erhalte 10 kostenlose dashboards für 15 Tage

PROBIERE DASHTHIS NOCH HEUTE AUS

Best Practices für die Interaktionsrate

Wenn deine Interaktionsrate zu niedrig ist, befolge diese Best Practices, um deine Leistung zu verbessern und herauszufinden, was funktioniert.

Best Practices für Werbekosten

Schritt 1 Symbol Zielgruppensegmentierung und Targeting

Zielgruppensegmentierung und Zielgruppenansprache sind zentrale Aspekte einer erfolgreichen Social Media Marketing-Strategie. Indem du dein Publikum anhand verschiedener Faktoren wie Demografie, Interessen und Verhalten segmentierst, kannst du deine Inhalte so anpassen, dass sie bei jeder Gruppe gut ankommen. Das bedeutet, dass du verschiedene Arten von Inhalten erstellst oder einen Inhalt für jedes Segment abänderst. Wenn du den idealen Posting-Zeitplan und die Zeitspanne kennst, in der deine Zielgruppe am aktivsten ist, kannst du auch das Engagement optimieren. Eine gut segmentierte Strategie besteht darin, die richtige Anzahl von Beiträgen zu den richtigen Zeiten zu posten, um sicherzustellen, dass deine Inhalte die gewünschte Zielgruppe erreichen, ihr Interesse wecken und zu mehr Engagement und Konversionen führen.

Schritt 2 Symbol Aktualisiere deine Social Media-Anzeigen

Eine gut durchdachte Social-Media-Strategie ist entscheidend für die Erstellung von Werbemitteln für soziale Medien auf Plattformen wie Facebook. Um die Wirkung deines Engagements in den sozialen Medien zu maximieren, sollten deine Werbemittel so gestaltet sein, dass sie die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer schnell erregen. Regelmäßiges Testen verschiedener Anzeigenvariationen ist ein grundlegender Bestandteil einer effektiven Social-Media-Strategie und stellt sicher, dass deine Facebook-Anzeigen und andere Social-Media-Marketinginitiativen in der dynamischen Welt der sozialen Plattformen ansprechend und wirkungsvoll bleiben.

Schritt 3 Symbol A/B-Tests

A/B-Tests, auch Split-Tests genannt, sind eine wichtige Strategie, um die Interaktionsraten von Anzeigen zu optimieren. Dabei werden mehrere Varianten deiner Werbekampagnen erstellt und getestet, um festzustellen, welche Elemente am besten funktionieren. Durch A/B-Tests erhältst du wertvolle Erkenntnisse darüber, was bei deiner Zielgruppe ankommt und kannst deine Werbestrategie entsprechend anpassen. Du kannst auch verschiedene Arten von Kampagnen testen, z. B. mit Influencer Marketing, visuellen Elementen oder der Ausrichtung auf bestimmte Hashtags.

Willst du alle deine KPIs in einem übersichtlichen dashboard verfolgen?

Probiere dashthis kostenlos aus

Ressourcen über ad Interaktionsrate

KPIs, die dir auch gefallen könnten

dashboard für digitale Marketingberichte

Fang heute an!

Versuch DashThis

Hergestellt in Kanada

DashThis ist eine Marke von Moment Zero inc.

Copyright © 2011-2025